LVN Jahresbericht 2023-2024 https://milchland.de/epaper-LVN_Jahresbericht_2023-20/index.html
ePaper
Der Pinterest-Kanal erfreut sich ebenfalls großer Beliebt- heit mit 3,3 Millionen
ePaper
Der Pinterest-Kanal erfreut sich ebenfalls großer Beliebt- heit mit 3,3 Millionen
Einen Förderbescheid über 10,7 Mio. Euro fließt in ein Projekt zum Moorbodenschutz – zur Wiedervernässung und Nutzung von Paludikulturen.
Materialien im Shop bestellen Milchland | Bund fördert Moorbodenschutz-Projekt mit 10,7 Millionen
Auf der Geocaching-Tour „Milchlandrunde“ gibt es an fünf Stationen spannende Rätsel rund um die Milch zu entdecken.
Bewegung, Naturerlebnis, Rätsellösen und digitale Technik – und begeistert inzwischen Millionen
Die Online-Plattform YouTube wird am 15. Februar 15 Jahre alt. Auch ein Grund zum Feiern für uns, denn mit My KuhTube sind wir seit fast sieben Jahren dabei!
Mehr als 23 Millionen Mal wurden unsere Videos in den vergangenen sieben Jahren geklickt
Die deutsche Landwirtschaft hat auch 2024 ihr Minderungsziel an Emissionen gemäß dem Bundesklimaschutzgesetz übererfüllt.
Demnach emittierte die hiesige Landwirtschaft 2024 insgesamt 62,1 Megatonnen/Millionen
Unser Beitrag „Kleines Rechenbeispiel | Milchmengenreduktion mit staatl. Förderung versus Private Lagerhaltung (PLH)“ rief teilweise unterschiedliche Reaktionen hervor: Von Beifall bis zu süffisanter Kritik.
Das Rechenbeispiel hat lediglich aufgegriffen, welche Wirkungen mit 30 Millionen
Der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft stieg 2019 um 8,1 Prozent. Der Milch-Produktionswert hat ebenfalls zugelegt.
Mit einer verwendbaren Getreideerzeugung von insgesamt 44,6 Millionen Tonnen sind
Land Niedersachsen fördert den Bau der Lagerstätten: Anträge ab 11. Juni stellen
Newsletter abonnieren Materialien im Shop bestellen Neues bei der Güllelagerung Zehn Millionen
Die Fleischproduktion nahm laut Destatis in den ersten sechs Monaten 2024 um 1,3 % auf knapp 3,4 Mio. Tonnen zu.
Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde sowie gut 344 Millionen Hühner, Puten
Acht Bundesländer haben das Video anlässlich des Internationalen Tags der Milch am 1. Juni gemeinsam auf den Weg gebracht.
bis zur Oder – in Deutschland leben auf etwa 60.000 Milchviehbetrieben knapp vier Millionen