Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/rechnen-mit-kommazahlen/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Einfache Aufgaben bis 1.000.000 Darum geht es: In diesem Lernvideo wird mit den Kindern gemeinsam erarbeitet, wie sie zu zweit üben können, einfache Additions- und Subtraktionsaufgaben (z. B. 23.000 + 4.000) im Kopf zu lösen. Das brauchen die Kinder: Zur Erarbeitung der Inhalte des Videos sind
verständigen Ausführung der Übung sollten die Kinder sicher im Zahlenraum bis 1 Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/533

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Einfache Aufgaben bis 1.000.000 Darum geht es: In diesem Lernvideo wird mit den Kindern gemeinsam erarbeitet, wie sie zu zweit üben können, einfache Additions- und Subtraktionsaufgaben (z. B. 23.000 + 4.000) im Kopf zu lösen. Das brauchen die Kinder: Zur Erarbeitung der Inhalte des Videos sind
verständigen Ausführung der Übung sollten die Kinder sicher im Zahlenraum bis 1 Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/521

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Nachbarzahlen bestimmen Darum geht es: In diesem Lernvideo werden die Vorgänger und Nachfolger einer Zahl in jedem Stellenwert bis Hunderttausend bestimmt. Zur Veranschaulichung wird neben der symbolischen Schreibweise der Rechenstrich verwendet. Das brauchen die Kinder: Stift und Papier
Rechenstrich und den Zahlenstrahl als Darstellungsmittel kennen, den Zahlenraum bis 1 Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/gro%C3%9Fe-zahlen-lesen-und-schreiben/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Nachbarzahlen bestimmen Darum geht es: In diesem Lernvideo werden die Vorgänger und Nachfolger einer Zahl in jedem Stellenwert bis Hunderttausend bestimmt. Zur Veranschaulichung wird neben der symbolischen Schreibweise der Rechenstrich verwendet. Das brauchen die Kinder: Stift und Papier
Rechenstrich und den Zahlenstrahl als Darstellungsmittel kennen, den Zahlenraum bis 1 Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/schriftliche-multiplikation/%C3%BCbungen

[[nid:410]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … das Einmaleins sicher beherrschen. (Sicher im 1•1) halbschriftlich multiplizieren können (möglichst stellenweise im Malkreuz). (Halbschriftliche Multiplikation)
PIKAS: ZR bis 1 Million – Multiplikation und Division – Schriftliche Multiplikation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/172

[[nid:410]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … das Einmaleins sicher beherrschen. (Sicher im 1•1) halbschriftlich multiplizieren können (möglichst stellenweise im Malkreuz). (Halbschriftliche Multiplikation)
PIKAS: ZR bis 1 Million – Multiplikation und Division – Schriftliche Multiplikation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/194

[[nid:586]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die Aufgaben des Stelleneinspluseins und des Stelleneinsminuseins sicher zu beherrschen? Das Stelleneinspluseins und das Stelleneinsminuseins bilden sich aus vervielfachten Aufgaben des kleinen Einspluseins und des kleinen Einsminuseins. Für die
Erkenntnis ist das gesicherte Verständnis für die Stellenwerte im Zahlraum bis eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/rechnen-mit-kommazahlen/grundlagen

[[nid:586]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die Aufgaben des Stelleneinspluseins und des Stelleneinsminuseins sicher zu beherrschen? Das Stelleneinspluseins und das Stelleneinsminuseins bilden sich aus vervielfachten Aufgaben des kleinen Einspluseins und des kleinen Einsminuseins. Für die
Erkenntnis ist das gesicherte Verständnis für die Stellenwerte im Zahlraum bis eine Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/191

[[nid:518]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die Aufgaben des Stelleneinmaleins und Stelleneinsdurcheins sicher zu beherrschen? Zu den Aufgaben des Stelleneinmaleins gehören zwei unterschiedliche Aufgabentypen. Zum einen sind es Aufgaben des kleinen Einmaleins, bei denen nur einer der beiden
verständnisbasierte Erlernen des halbschriftlichen Rechnens im Zahlraum bis zu einer Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/stelleneinmaleins/grundlagen

[[nid:518]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die Aufgaben des Stelleneinmaleins und Stelleneinsdurcheins sicher zu beherrschen? Zu den Aufgaben des Stelleneinmaleins gehören zwei unterschiedliche Aufgabentypen. Zum einen sind es Aufgaben des kleinen Einmaleins, bei denen nur einer der beiden
verständnisbasierte Erlernen des halbschriftlichen Rechnens im Zahlraum bis zu einer Million

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden