Dein Suchergebnis zum Thema: Million

5 Fragen an Anna-Maria Petri-Satter – KingKalli

https://kingkalli.de/5-fragen-an-anna-maria-petri-satter/

Ein neuer Gesetzentwurf hat für Aufregung gesorgt. Er sieht vor Alleinerziehenden, die HARTZ IV beziehen, die Bezüge zu kürzen – und zwar für jeden Tag, wo das Kind beim anderen Elternteil ist. Anna-Maria Petri-Satter aus Aachen empfindet das als grobe Benachteilung für betroffene Familien und hat eine Petition gestartet, die bereits von über 25.000 Menschen unterzeichnet wurde und auch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu einer Stellungnahme gebracht hat. KingKalli hat nachgefragt.
keine-hartziv-kurzungen-fur-alleinerziehende —– Zahlen: Alleinerziehend in Deutschland – 1,6 Millionen

Kinder und Jugendliche gegen Corona impfen lassen? Update – wer empfiehlt was? – KingKalli

https://kingkalli.de/kinder-und-jugendliche-gegen-corona-impfen-lassen-update-wer-empfiehlt-was/

Impfen oder nicht? Möglich ist für Kinder ab 12 Jahren jetzt alles – sich eine Meinung bilden und eine Entscheidung fällen müssen letztlich die Erziehungsberechtigten. Wir haben die unterschiedlichen Positionen zusammengetragen. Was sagt die STIKO, was die Gesundheitsminister? Was bieten NRW und die StädteRegion Aachen an und welche Position vertreten die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. und der Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands?
August 2021 seit dem 01.01.2020 1.680 von knapp 15 Millionen Kindern und Jugendlichen

Minimalismus – glücklicher durch weniger?! – KingKalli

https://kingkalli.de/minimalismus-gluecklicher-durch-weniger/

Mal ganz ehrlich: Wer kennt auch das Gefühl, in Stapeln unsortierter Blätter und Hefter unterzugehen und nichts mehr wiederzufinden? Stehen wir nicht alle viel zu oft morgens ratlos vor dem Kleiderschrank und das, obwohl der Schrank doch fast schon überfüllt ist und die letzte Shoppingtour auch nicht (gerade) allzu lange her ist? Und wer ist nicht schon das ein oder andere Mal an den Rand der Verzweiflung gelangt, weil eine wirklich wichtige Datei auf dem vollgepackten und unsortierten Desktop nicht mehr auffindbar war?
ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen, mittlerweile eine Zielgruppe von mehreren Millionen

Kinder und Jugendliche gegen Corona impfen? Nachgefragt bei der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. – KingKalli

https://kingkalli.de/kinder-und-jugendliche-gegen-corona-impfen-nachgefragt-bei-der-deutschen-gesellschaft-fuer-kinder-und-jugendmedizin-e-v/

Beim Deutschen Ärztetag Anfang Mai fielen ein paar beachtliche Sätze: das „Recht auf Bildung mit Kita- und Schulbesuch“ könne im Winter 2021/2022 „nur mit einer rechtzeitigen COVID-19-Impfung gesichert werden“, und: „Die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe erlangen Familien mit Kindern nur mit geimpften Kindern zurück.“ Wir haben bei der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. nachgefragt. Zum jetzigen Zeitpunkt ist man dort zurückhaltend mit einer Impfempfehlung für Kinder, zumal die Impfung für Kinder und Jugendliche keinen Eigennutzen bringt, sondern eher dem Schutz der Erwachsenen dienen soll. Schulschließungen seien voreilig und zum Nachteil der jungen Generation beschlossen worden, heißt es außerdem. Es gäbe Konzepte um diese offen zu halten – auch ohne Impfung der jungen Generation.
Konventgesellschaft der DGKJ) sind mit Stand 06.05.2021 seit dem 01.01.2020 1.487 von knapp 15 Millionen

Kinder und Jugendliche gegen Corona impfen lassen? Update nach STIKO-Empfehlung – KingKalli

https://kingkalli.de/kinder-und-jugendliche-gegen-corona-impfen-lassen-update-nach-stiko-empfehlung/

Lange hat sich die STIKO mit einer allgemeinen Impfempfehlung für Kinder ab 12 Jahren zurückgehalten. Im August wurde die Entscheidung nach großem politischem Druck überarbeitet und angepasst. Statt wie vorher[…..]
Laut STIKO waren von ca. 5 Millionen Jugendlicher zwischen 12 und 17 Jahren bis zum

Naturkindergarten, Grundschule, Gesamtschule: Heimbach als Magnet für alternatives Lernen – KingKalli

https://kingkalli.de/naturkindergarten-grundschule-gesamtschule-heimbach-als-magnet-fuer-alternatives-lernen/

Nach Kindergarten und Grundschule soll eine weiterführende Schule folgen – und Schüler und Schülerinnen bis zum Schulabschluss zu begleiten ist das Ziel der Initiative Freie Schulen Eifel e. V.. KingKalli war vor Ort und stellt die Einrichtung vor. Der nächste Infoabend ist am 25. August.
wird das bisherige Gebäude nicht reichen, geplant ist ein Neubau, der circa zehn Millionen

STIKO empfiehlt Corona-Impfung für alle Kinder von 5 bis 11 Jahren – ein Blick in die Begründung – KingKalli

https://kingkalli.de/stiko-empfiehlt-corona-impfung-fuer-alle-kinder-von-5-bis-11-jahren-ein-blick-in-die-begruendung/

Es ist Frühjahr, die Omikronwelle hat ihren Höhepunkt hinter sich, da überrascht die STIKO am 25. Mai 2022 mit der Impfempfehlung für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren sowie für alle Menschen, die bereits an COVID-19 erkrankt waren. Somit sollten auch die rund 80 % der Altersgruppe zwischen 5 und 11 Jahren geimpft werden, die eine Infektion vermeintlich hinter sich haben. Eine detaillierte Begründung findet sich im 54-seitigen Epidemiologischen Bulletin. In diesem Beitrag werden die Ergebnisse zusammengefasst.
Epidemiologisches Bulletin, Seite 25) In der genannten Altersgruppe, die knapp 5,3 Millionen

STIKO empfiehlt Corona-Impfung für alle Kinder von 5 bis 11 Jahren – ein Blick in die Begründung – KingKalli

https://kingkalli.de/STIKO-empfiehlt-corona-impfung-fuer-alle-kinder-von-5-bis-11-jahren-ein-blick-in-die-begruendung/

Es ist Frühjahr, die Omikronwelle hat ihren Höhepunkt hinter sich, da überrascht die STIKO am 25. Mai 2022 mit der Impfempfehlung für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren sowie für alle Menschen, die bereits an COVID-19 erkrankt waren. Somit sollten auch die rund 80 % der Altersgruppe zwischen 5 und 11 Jahren geimpft werden, die eine Infektion vermeintlich hinter sich haben. Eine detaillierte Begründung findet sich im 54-seitigen Epidemiologischen Bulletin. In diesem Beitrag werden die Ergebnisse zusammengefasst.
Epidemiologisches Bulletin, Seite 25) In der genannten Altersgruppe, die knapp 5,3 Millionen