Die Welt der Roboter – KinderuniOnline https://kinderuni.online/die-welt-der-roboter/
Auf der Welt gibt es 3,48 Millionen Roboter.
03.04.2024 um 10:22 © Pixabay Die Welt der Roboter Auf der Welt gibt es 3,48 Millionen
Auf der Welt gibt es 3,48 Millionen Roboter.
03.04.2024 um 10:22 © Pixabay Die Welt der Roboter Auf der Welt gibt es 3,48 Millionen
Es wurde über 20 Millionen mal verkauft.
Es wurde über 20 Millionen mal verkauft.
Auch in diesem Beitrag geht’s um Kreislaufwirtschaft. Mach dich schlau, wie du Rohstoffe sparst, um damit unsere Umwelt zu schützen. Diesmal führt dich die Spurensuche nach Kreisläufen direkt in deine Küche. Unser Tipp: Lies dir zuerst den Artikel durch und druck dir dann die Tabelle aus (bzw. kannst du sie dir auch einfach abzeichnen!) Du […]
Sammelbehälter: knapp über 2 Millionen Stück Mitarbeiter*innen: 130 Personen
Die BAWAG Group AG ist eine Bank mit Sitz in Wien, die Finanzbildungsprojekte und Menschen auf ihrem Bildungsweg unterstützt.
mit BAWAG Group Die BAWAG Group AG ist eine Bank mit Sitz in Wien, die über 2 Millionen
Kunststoff ist ein schönes Wort für ein wichtiges Material. Wir alle kennen Kunststoff, auch Plastik genannt. Ganz viele Dinge, die wir täglich benutzen sind aus Kunststoff. Weißt du eigentlich, woraus Kunststoff besteht? Was passiert damit, wenn wir ihn nicht mehr brauchen? Und was, denkst du, hat das alles mit der Umwelt zu tun? Das alles […]
Sammelbehälter: knapp über 2 Millionen Stück Mitarbeiter*innen: 130 Personen
Schau dir mal die Gegenstände auf deinem Frühstückstisch ganz genau an. Womöglich haben sie schon einiges erlebt, bevor sie bei dir gelandet sind?! Je besser die Kreislaufwirtschaft klappt, desto länger leben die Dinge um uns herum. Häää…? Kreislauf-WAS? Was hinter diesem Wort steckt und wie du selber zum Profi für Kreislaufwirtschaft wirst, verrät dir das […]
Sammelbehälter: knapp über 2 Millionen Stück Mitarbeiter*innen: 130 Personen
Elf junge Reporter*innen haben Besucher und Besucherinnen der KinderuniWien zum Thema Zukunft interviewt. Du bist neugierig, was da so an Fragen und Antworten gekommen ist? – Dann lies am besten weiter! Despina interviewt Dragana: Was wünscht du dir für die Zukunft? Dass meine Kinder in einer friedlichen Welt aufwachsen. Wie stellst du dir die […]
2,7 Millionen. Welches Obst ist das süßeste auf der Welt?
Fast alles, was wir kaufen, steckt in einer Verpackung. Was aber sollen wir damit machen, wenn wir sie nicht mehr brauchen? Und was passiert dann mit der Verpackung? Du willst selber zum Thema forschen? Dann druck dir das Methodenblatt (am Seitenende) aus und mach ein Interview!
Sammelbehälter: knapp über 2 Millionen Stück Mitarbeiter*innen: 130 Personen
„Wär hier ein Baum würd i schaun!“ „Wie viel Platz hat ein Mensch verdient?“ „Danke fürs Fahrradfahren!“ Diese Botschaften des Klimaclubs wurden im „Sauber unterwegs“-Workshop entwickelt, organisiert vom Kinderbüro der Universität Wien im DOCK. Im Rahmen des Workshops wurden die Vor- und Nachteile verschiedener Verkehrsmittel diskutiert, dabei rückten schockierende Fakten ins Bewusstsein: In Österreich wird […]
täglich eine Fläche von 16 Fußballfeldern versiegelt (was zum Tod von zum Beispiel 11 Millionen
Wir haben uns spannende Orte in Europa vorgenommen und dazu im Internet nach Informationen gesucht! Dante (10 Jahre) Mit diesem Thema habe ich mich beschäftigt: ÖSTERREICH, WIEN Das habe ich dabei herausgefunden: Österreich hat die 112. größte Landesfläche von Ländern der Welt. Der Name „Wien“ kommt von der Römischen Siedlung Vindobona. Der höchste Turm ist […]
Das möchte ich noch sagen: Wien hat mehr als 2 Millionen Einwohner.