Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Bürgergeld – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-buergergeld-100.amp

Das Bürgergeld ist eine staatliche Hilfe für Menschen, die nicht in der Lage sind, alleine für ihren Lebensunterhalt zu sorgen. Zum Beispiel, weil sie längere Zeit arbeitslos sind oder weil ihr Einkommen nicht ausreicht, um die Grundbedürfnisse für sie und ihre Familien zu decken. Das Bürgergeld sichert das Existenzminimum der betroffenen Menschen und soll gleichzeitig dabei helfen, eine neue oder besser bezahlte Arbeit zu finden. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um Bürgergeld zu erhalten, ist in einem Gesetz festgeschrieben.
In Deutschland sind fast zwei Millionen Kinder mit ihren Familien auf Zahlungen vom

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltraumschrott – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-weltraumschrott100.html

Seit Beginn der Raumfahrt haben wir Menschen unzählige Dinge im All hinterlassen, die keine Funktion mehr haben. Diese Objekte bezeichnet man auch als Weltraumschrott. Es handelt sich dabei unter anderem um ausgediente Raketenteile und abgeschaltete Satelliten.
Weltraumschrott Die Europäische Raumfahrtagentur ESA schätzt, dass 128 Millionen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wattenmeer – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wattenmeer100.html

Das Wattenmeer sieht auf den ersten Blick aus, wie eine riesige Fläche Matsch. Aber wenn man genau hinsieht, wimmelt es dort vor Leben. Das Wattenmeer an der Nordsee ist das bedeutendste und größte Wattenmeer der Erde. Es ist etwa 450 km lang und erstreckt sich über drei Länder: die Niederlande, Deutschland und Dänemark.
Gut 10 Millionen von ihnen kommen pro Jahr hier vorbei und sind auf ihrer langen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Extra – Tiere – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/tiere/index.html

Sie leben in freier Natur und in unseren Gärten, versorgen uns mit Fleisch und Milch und sind unsere besten Freunde: Tiere spielen eine wichtige Rolle für unsere Ernährung, den Naturkreislauf und unser Wohlbefinden. Aber wie steht es um das Wohlergehen der Tiere? Wie wirken sich Umweltverschmutzung, Klimawandel oder Züchtungen aus? Was können wir tun, um bedrohten Tierarten zu helfen? In diesem Extra haben wir geballtes Tier-Wissen für dich zusammen gestellt.
Kein Wunder, dass es in Deutschland mehr als 34 Millionen Haustiere gibt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

FIFA – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fifa104.html

Die Abkürzung FIFA steht für ‚Fédération Internationale de Football Association‘. Das ist Französisch und bedeutet auf Deutsch so viel wie ‚Weltfußballverband‘. Die FIFA hat ganz unterschiedliche Aufgaben. Sie ist zum Beispiel für die Fußballregeln zuständig. Zu einer der wichtigsten Aufgaben des Weltfußballverbands gehört, Fußballwettbewerbe wie die Weltmeisterschaften zu organisieren. 
Alleine in Deutschland kicken ungefähr 6 Millionen Fußballfans das Runde in das Eckige

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rassismus – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rassismus-100.html

Rassismus ist eine abwertende und verachtende Denkweise über andere Menschen. Personen mit einer solchen Haltung heißen Rassisten: Rassisten glauben, dass Menschen aufgrund einer anderen Hautfarbe oder Herkunft weniger wert sind als sie selber oder sogar eine Gefahr darstellen.
Nationalsozialismus, zwischen 1933 und 1945, wurden in Deutschland allein sechs Millionen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Holocaust-Opfer – Erinnern statt vergessen – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-holocaust-opfer-100.html

Robert erinnert in dieser Folge an eine Mutter und ihre Tochter, die zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland gelebt haben und Opfer eines schrecklichen Verbrechens wurden. Die Mitglieder ihrer Familie wurden während der Herrschaft von Adolf Hitler verfolgt, vertrieben und teilweise sogar ermordet. Warum? Wieso ist es so wichtig, ihre Lebensgeschichten heute noch zu erzählen? Und weshalb putzt Robert dafür Steine? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
An diesem Tag erinnern wir in Deutschland an die Millionen Menschen, die vor vielen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden