Dein Suchergebnis zum Thema: Million

neuneinhalb kompakt – Brexit – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/neuneinhalb-kompakt-brexit-100.html

Es ist vollbracht: Großbritannien ist am 31. Januar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten. Im Juni 2016 hatte die britische Bevölkerung bei einer Volksabstimmung für den Brexit gestimmt. Warum es dann so lange gedauert hat und wie es nach dem Brexit weiter geht? Das erfährst du in diesem neuneinhalb kompakt.
Insgesamt leben etwa 450 Millionen Menschen in der Union.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kicken mit Krücken – Jamie spielt Amputierten-Fußball – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/sport-und-hobby/sendung-kicken-mit-kruecken-jamie-spielt-amputierten-fussball-100.amp

Fußball mit nur einem Bein und auf Krücken – das klingt erstmal unmöglich, oder? Nicht für Jamie! Er ist Amputierten-Fußballer und zeigt Reporterin Jana, was man für diese besondere Sportart alles können muss und was die besonderen Regeln sind. Jana begleitet Jamie zu einem Turnier der deutschen Amputierten-Fußballmannschaften und trifft dort auch den deutschen Nationalspieler Christian Heintz. Wie sich Jamie und Christian beim Turnier schlagen und wie Fußball auf Krücken aussieht, das erfährst du in der heutigen Folge von neuneinhalb.
Alleine in Deutschland kicken ungefähr 6 Millionen Fußballfans das Runde in das Eckige

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Holocaust-Opfer – Erinnern statt vergessen – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-holocaust-opfer-100.amp

Robert erinnert in dieser Folge an eine Mutter und ihre Tochter, die zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland gelebt haben und Opfer eines schrecklichen Verbrechens wurden. Die Mitglieder ihrer Familie wurden während der Herrschaft von Adolf Hitler verfolgt, vertrieben und teilweise sogar ermordet. Warum? Wieso ist es so wichtig, ihre Lebensgeschichten heute noch zu erzählen? Und weshalb putzt Robert dafür Steine? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
An diesem Tag erinnern wir in Deutschland an die Millionen Menschen, die vor vielen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb Extra – Religionen – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/religionen/index.html

Auf der Erde gibt es viele verschiedene Religionen. Sie alle helfen ihren Anhängern, die Welt zu begreifen und Fragen nach dem Sinn des Lebens zu beantworten. Das Wort Religion kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚Gottesfurcht‘ oder ‚Gottesverehrung‘. Religion ist also nichts anderes als der Glaube an einen Gott oder eine übernatürliche Macht. Zu den großen Religionen gehören zum Beispiel das Christentum, der Islam, der Hinduismus, der Buddhismus, die Sikhi und das Judentum. Hier kannst du mehr über die Glaubensgemeinschaften erfahren.
Aber auch in Europa gibt es mittlerweile etwa 50 Millionen Anhänger des Islam.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb Extra – Religionen – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/religionen/index.amp

Auf der Erde gibt es viele verschiedene Religionen. Sie alle helfen ihren Anhängern, die Welt zu begreifen und Fragen nach dem Sinn des Lebens zu beantworten. Das Wort Religion kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚Gottesfurcht‘ oder ‚Gottesverehrung‘. Religion ist also nichts anderes als der Glaube an einen Gott oder eine übernatürliche Macht. Zu den großen Religionen gehören zum Beispiel das Christentum, der Islam, der Hinduismus, der Buddhismus, die Sikhi und das Judentum. Hier kannst du mehr über die Glaubensgemeinschaften erfahren.
Aber auch in Europa gibt es mittlerweile etwa 50 Millionen Anhänger des Islam.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pandemie | Epidemie – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/corona-lexikon-pandemie-epidemie-100.html

Eine ansteckende Krankheit oder Seuche, die sich schnell über viele Länder und Kontinente verbreitet, nennt man ‚Pandemie‘. Wenn sie sich nur auf einem begrenzten Gebiet ausbreitet, spricht man von einer ‚Epidemie‘.
die Spanische Grippe, durch die weltweit in den Jahren 1918 und 1919 ungefähr 50 Millionen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Trinkwasser – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-trinkwasser100.amp

In Deutschland verbraucht jeder Mensch täglich ungefähr 128 Liter Trinkwasser – zum Beispiel zum Duschen, Wäsche waschen, Zähneputzen und natürlich auch zum Trinken. Sobald wir dieses Wasser benutzt haben, bezeichnet man es als Abwasser.
Hier bilden sie zusammen mit Millionen anderen Wassertropfen das sogenannte Grundwasser

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gans ohne Fleisch – Jana auf der Suche nach dem vegetarischen Weihnachtsbraten – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-gans-ohne-fleisch-jana-auf-der-suche-nach-dem-vegetarischen-weihnachtsbraten-100.amp

Weihnachtsbraten, gefüllte Gans, Würstchen mit Kartoffelsalat: Fleisch gehört an Weihnachten für viele Menschen einfach dazu. Aber geht es nicht auch anders? Jana trifft den Koch Sean Moxie und will mit ihm eine ganz besondere Weihnachtsgans zubereiten – nämlich aus Fleischersatz! Ob das gelingt? Und was ein 3D-Drucker damit zu tun hat? Darum geht’s diesmal bei neuneinhalb.
uns Deine Reporter:innen Auszeichnungen neuneinhalb International 6 Millionen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden