Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Sumpfporst – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sumpfporst/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sumpfporst ist eine Pflanzenart aus der Gattung Rhododendron innerhalb der Familie der Heidekrautgewächse. Es handelt sich dabei um einen immergrünen Strauch, der eine Höhe zwischen 0,5 und 1,5 Metern erreicht. Die weiße Blumenkrone wird aus fünf getrennten Blättern gebildet. Seine Zweige haben eine rostbraune Farbe und weisen eine filzige Behaarung… Weiterlesen »
Das bedeutet, dass der Sumpfporst seit über 20 Millionen Jahren auf der Erde vertreten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zaunkönig – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zaunkoenig/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Zaunkönig ist mit bis zu 10 cm Körperlänge der zweitkleinste Vogel Europas. Nur das Goldhähnchen ist noch kleiner als er. Sein Gefieder ist vorwiegend braun. Charakteristisch für den Zaunkönig ist, dass er seinen Schwanz aufrecht trägt. So klein wie der Zaunkönig ist, so leicht ist er auch. Er erreicht gerade… Weiterlesen »
Allein in Deutschland, schätzen Experten, gibt es über 2 Millionen Brutpaare.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eichelhäher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eichelhaeher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Eichelhäher hat ein rötlich-graues Gefieder und einen kräftigen schwarzen Schnabel. Er wird 32 bis 35 cm groß und kann bis zu 170 Gramm wiegen. Die langen Federn an den Flügeln und die Schwanzfedern sind schwarz. Wenn der Eichelhäher fliegt, kann man aber auch die weißen Federansätze sehen. Besonders auffällig sind… Weiterlesen »
Ungefähr 35 Millionen Eichelhäher leben nun wieder in Europa.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Igel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/igel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Igel, die du bei uns im Garten findest, werden auch Braunbrustigel oder Westigel genannt. Gut zu erkennen sind sie an ihrem braunen Stachelkleid mit den weißen Spitzen. Igel werden bis zu 30 cm groß. Im Sommer können sie zwischen 800 g und 1200 g wiegen, nach ihrem Winterschlaf nur bis zu… Weiterlesen »
Sie sind fast 15 Millionen Jahre alt und haben sich seitdem wenig verändert.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wald-Gedenkemein – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wald-gedenkemein/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Wald-Gedenkemein ist eine krautige Pflanze. Es wird auchWald-Nabelnüsschen genannt. Es gehört zu der Familie der Raublattgewächse. Es wird 10 bis 30 Zentimeter hoch. Der Stängel wächst entweder in Richtung Himmel oder senkrecht über dem Boden. Er ist sehr verzweigt, hat scharfe Kanten und etwas behaart. Die unteren Blätter am Stiel… Weiterlesen »
Besonderes Das Wald-Gedenkmein ist wahrscheinlich schon vor 2,6 Millionen Jahren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nebelkrähe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nebelkraehe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gefieder der Nebelkrähe ist am Kopf, an der Brust, an den Flügeln und am Schwanz glänzend schwarz. Die restlichen Federn sind aschgrau. Sie hat einen kräftigen schwarzen Schnabel und gleichmäßig breite Flügel. Die Nebelkrähe wird 40 bis 45 cm groß und kann eine Flügelspannweite bis zu einem Meter erreichen. Das… Weiterlesen »
Momentan leben in Europa ungefähr 40 Millionen Nebelkrähen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden