Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Wochen 26/27 – die Erde im Fieber | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-26-27/

Die Temperaturen steigen: 2020 könnte das heißeste Jahr seit Beginn der Wettermessungen sein und das 1,5°C Ziel schon in den nächsten 5 Jahren überschritten werden. Extreme Wetterereignisse nehmen zu, wie wir aktuell in China und Japan sehen. Und was macht unsere Politik? Josefine, Fynn und Nele haben die wichtigsten Nachrichten der vergangenen zwei Wochen rund
Hawai auf dem Berg Mauna Loa gemessen wurde, ist das höchste seit mindestens 3 Millionen

PM: Fridays for Future kündigt globalen Klimastreik für den 25. September 2020 an | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kuendigt-globalen-klimastreik-fuer-den-25-september-2020-an/

Sehr geehrte Damen und Herren, Die Klimagerechtigkeitsbewegung Fridays For Future kündigt für den 25. September einen globalen Klimaaktionstag an. Bundesweit werden in hunderten Städten Protestaktionen stattfinden, um auf die Dringlichkeit und globale Ungleichheit der Klimakrise aufmerksam zu machen. Zudem wird es weltweit Aktionen und Streiks zur Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze geben. „Bereits in den kommenden
Entscheidungen mehr getroffen werden, die die Einhaltung von Paris verhindern und Millionen

Die Klimasünden des Armin L. – Zusammenfassung einer Kandidatur | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-klimasunden-des-armin-l/

Armin Laschet (Kanzlerkandidat CDU) bewies in den letzten Wochen erneut eindrucksvoll, warum es für umweltinteressierte Menschen an der Zeit ist, sich von der CDU zu verabschieden. Leere Worte, Greenwashing und eine große Portion Klimaschutz auszubremsen zeichnen ein Bild von Armin Laschet als einen Kanzler, der für Klimaschutz wenig übrig hat. Ein Bild des Politikers der
Konkret ist von Einsparungen von insgesamt 1,9 Millionen Tonnen CO2-Emissionen durch

Was hat vier Räder und ist nirgendwo zu finden? Klima-Update Wochen 19 & 20 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-19-20/

– Die Strategie der Bundesregierung, die Emissionen im Verkehrssektor nachhaltig zu senken. Klimafreundliche Verkehrsmittel sind angesichts der fortschreitenden Erderwärmung und des Kriegs in der Ukraine wichtiger denn je. Doch auch wenn der Beschluss des Neun-Euro-Tickets ÖPNV für drei Monate erschwinglicher macht, fehlt es an nachhaltigen Investitionen. Und während wir immer mehr Temperatur-Rekorde brechen und mit Vollgas
So könnten rein rechnerisch bis zu 21,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente eingespart

Woche 1/2020 – #2020werdenwir | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-1-2020/

Einen schönen Start ins neue Jahr? Vera und Hanna fassen euch dieses Mal zusammen, in der ersten Woche des neuen Jahres 2020 ereignet hat. #2020werdenwir Der #2020werdenwir ist unser Neujahres Gruß an die, die uns unterstützen, aber auch an die, die uns seit einem Jahr blockieren, nämlich u.a. die Politik (der GroKo). Wir haben dazu aufgerufen, hinter diesem Hashtag die
Bisher mussten 23 Menschenleben daran glauben und mehr als 5,5 Millionen Hektar Land

Man erntet, was man sät – Analyse eines politischen Flächenbrandes | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/bauernproteste/

Ihr habt es sicherlich alle mitbekommen: Seit einigen Tagen demonstrieren Bäuer*innen in ganz Deutschland gegen die (inzwischen in Teilen zurückgenommene) Streichung der Subventionen auf Agrardiesel. Die Proteste, ihre öffentliche Rezeption und die Reaktion der Polit-Landschaft sind so entlarvend wie spannend. Eine Analyse eines politischen Flächenbrandes. Hintergründe Im Kontext der 60 Milliarden Euro schweren Haushaltslücke, die
Bundesweit geht es dabei um 440 Millionen Euro.

PM: Einladung zur Demo am 07.05. am Tagebau Nochten –Fridays for Future demonstriert für den Kohleausstieg | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-einladung-zur-demo-am-07-05-am-tagebau-nochten-fridays-for-future-demonstriert-fuer-den-kohleausstieg/

04.05.2023 – Am kommenden Sonntag, den 07.05., demonstriert Fridays for Future gemeinsam mit einem Bündnis aus Umweltgruppen und lokalen Initiativen ab 12.30 Uhr in Schleife nahe dem Tagebau Nochten in der Lausitz. Das Bündnis setzt sich für einen 1,5°-konformen Kohleausstieg und einen gerechten Strukturwandel, der Perspektiven für die Menschen vor Ort schafft, ein. “Die Klimakrise eskaliert: Dürren, Ernteausfälle,
Europa-Universität Flensburg belegte, dass die Kohlefördermenge in der Lausitz auf 205 Millionen

Woche 21/2019 – Klimanotstand, Klimakrise, Klimawahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-21-2019/

Was ist in der vergangenen Woche so geschehen? Philipp fasst es zusammen! ἳ1 Klimanotstand in Münster ausgerufen Münster hat am Mittwoch als erste Großstadt in Nordrheinwestfahlen den Klimanotstand ausgerufen. Dadurch muss die Stadt Münster nun bei jeder Entscheidung als Priorität Nummer eins den Klimaschutz setzten. Die Fridays for Future-Ortsgruppe Münster hat schon angekündigt, sich aktiv
Europawahl Am Freitag waren in 1660 Städten in über 120 Ländern insgesamt 1,6 Millionen

Fridays for Future nach Gespräch mit Kaeser: Siemens weiß genau, was auf dem Spiel steht. Trotzdem keine Entscheidung zum Ausstieg aus Klima-Killer Projekt „Adani“ bisher. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-nach-gespraech-mit-keaser-siemens-weiss-genau-was-auf-dem-spiel-steht-trotzdem-keine-entscheidung-zum-ausstieg-aus-klima-killer-projekt-adani-bisher/

Streiks an Siemens-Standorten in ganz Deutschland, Gespräch zwischen Fridays for Future und Siemens Am heutigen 10. Januar protestieren erneut tausende Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future in über 40 Städten gegen die geplante Beteiligung von Siemens am Bau der Carmichael-Kohlemine in Australien. Parallel dazu führten Luisa Neubauer und Nick Heubeck von Fridays for Future
Adani-Mine eines der größten Kohlebergwerke der Welt, wodurch jährlich zusätzlich 705 Millionen

Agenda & Don’t Gas Africa | COP Daily – Tag 1 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/agenda-dont-gas-africa-cop-daily-tag-1/

Der erste Tag der 27. Weltklimakonferenz ist rum – der ist wichtig, denn er gibt den Ton für den weiteren Verlauf an. Hier ist in Kurzfassung alles, was du wissen musst. Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Fridays for Future Berlin. Was waren die Erwartungen? Außerdem werden am ersten Tag Eröffnungsreden gehalten – auch hier
COP-Woche in Gänze angekündigt, fest steht allerdings, dass Deutschland dazu 170 Millionen