Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Alles voller Lobbyist*innen?!? | COP Daily Tag 6 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/alles-voller-lobbyisten-cop-daily-tag-6/

Neuer Entwurf zum Global Stocktake Wer unseren COP Daily-Blog aufmerksam verfolgt, wird diesen Begriff schon gut kennen: Den Global Stocktake, also die globale Bestandsaufnahme. Und wer unsere Texte nicht so aufmerksam liest: Don’t worry, we’ve got you. Hier findet ihr eine genauere Erklärung, was der Global Stocktake eigentlich nochmal ist und Updates zu einem neuen
schlechte Hinterher: Im Klimaanpassungsfond klafft eine millionengroße Lücke. 130 Millionen

Woche 9/2020 – kostenloser ÖPNV | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-9-2020/

Auch diese Woche ist wieder vieles passiert – dies fasst euch Silas nun zusammen! ✊🏻Umfrage zeigt: Hamburg hat Klima gewählt Laut einer Umfrage von „Infratest dimap“ waren „Umwelt & Klima“ die dominierenden Themen bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg: 21% gaben an, dass diese Bereiche die größte Rolle für ihre Wahlentscheidung gespielt haben. Auch das klimarelevante
Diese zeigen, dass ein Tempolimit von 130 km/h CO2-Einsparungen von 1,9 Millionen

Fossilien in der Bundesregierung – Klima-Update Wochen 21 & 22 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-21-22/

Deutschland plant neue fossile Projekte im Wattenmeer, Bundeskanzler Scholz wendet sich mit umstrittenen Äußerungen an Klima-Aktivist*innen und möchte mehr Blut-Kohle aus Kolumbien importieren, währenddessen steigen die Temperaturen und eine Beraterin von Shell schmeißt ihren Job hin – die Klima-News der vergangenen zwei Wochen. Deutschland unterstützt immer wieder neue fossile Projekte Um das 1,5° Grad-Ziel zu
Weltweit gehen Millionen Menschen für Klimagerechtigkeit, für den Erhalt einer lebenswerten

Banken, Berichte, Bundestagswahl – Wochen 32-37 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-32-37/

Mehr als genug ist geschehen in den letzten nunmehr sechs Wochen. Gutes, schlechtes, unerhörtes, unangenehmes – Sophia und Jonathan fassen es im Klimaupdate zusammen, das nun auch wieder regelmäßiger erscheint… Die Banken und das Klima Am 13.8. protestierten in Frankfurt über 70 Fridays for Future-Ortsgruppen aus ganz Deutschland gemeinsam im Bankenviertel gegen die Investitionen von
diese Studie auch von der Tatsache, dass Deutschlands Treibhausgasausstoß um 47 Millionen

Woche 26/2019 – Bundestag umzingelt, Solidarität mit französischen Klimaaktivist*innen und Diskussion mit Bundestagsfraktionen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-26-2019/

Was ist in der Woche vom 24.06. – 30.06. so passiert? Philipp fasst die Geschehnisse zusammen. 🗫 „Runder Tisch“ mit Politiker*innenAm Montag haben Vertreter*innen von uns mit Politikern (nur Männer) der Bundestagsfraktionen diskutiert. Das Gespräch wurde von Phoenix übertragen und kannst du dir hier anschauen. 🥵 Hitzerekord im Juni gebrochenAm Mittwoch wurde nach Angaben des
Wenn nur jeder 10. mitmacht wären das 83 Millionen Bäume, Bäume wandeln ja CO² dank

We spoke. Act now. Und was danach geschah. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/we-spoke-act-now-und-was-danach-geschah/

Vor einem Jahr haben wir unsere Forderungen für den Klimaschutz vorgestellt. Ein Jahr später zieht Lucia Parbel, eine der Koordinator:innen hinter den Forderungen, Bilanz. Am 8. April 2019 standen meine beiden Mitstreiter:innen Lucie, Tom und ich früh auf. Um halb sechs klingelte uns der Wecker aus dem Schlaf, denn um sieben Uhr mussten wir im
Diese Parallele zwischen dem Aussterben der Dinosaurier vor Millionen von Jahren

Ein Jahr, eine Bewegung, ein Rückblick: das war 2020! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ein-jahr-eine-bewegung-ein-rueckblick-das-war-2020/

Das Jahr 2020 nähert sich dem Ende und wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück. Kürzlich veröffentlichten die ARD ihren dreiviertelstündigen Jahresrückblick. Während zahlreiche Themen beleuchtet wurden, fehlte ein Thema, das entscheidend ist für dieses Jahr 2020, aber auch für die kommenden Jahre: Die Klimakrise. Dabei wurden wir in diesem Jahr mit den Folgen der Klimakrise
gestellt hat, wie unsere Streiks abgesagt werden mussten  – aber auch, wie dennoch Millionen

Kommunalwahl 2023 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/kiel/kommunalwahl-2023/

Parteien-Ampel Um die Parteien SPD, CDU, Grüne, Linke und FDP zu bewerten haben wir uns jeweils deren Parteiprogramm angeschaut und mit unseren Kernforderungen verglichen. Die Parteiprogramme könnt ihr hier finden:https://www.cdu-kiel.de/kommunalwahlhttps://www.fdpkiel.de/kommunalwahl-2023-1/kommunalwahlprogramm/https://www.spd-kiel.de/programm-2023/https://gruene-kiel.de/kommunalwahl-2023/https://linke-kiel.de/kommunalwahlprogramm/ Generationengerechter HaushaltBeim Thema generationengerechter Haushalt haben wir alle Parteien mit Rot bewertet. Das liegt daran, dass in keinem Parteiprogramm der Stopp von Investitionen in klimaschädliche
Wir müssen vor dem Hintergrund handeln, dass Klimagerechtigkeit uns zwar Millionen

Woche 19/20/2020 – erneuerbare Energien, Abwrackprämie und ein Tempolimit | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-19-20/

Was ist in den Wochen vom 4. Mai bis zum 17. Mai passiert? Fynn und Lara fassen es für euch zusammen. Mit Mitmach-Aktion am Ende des Beitrags! ❌ Datteln IV? Nicht mit mir! Da jede Krise als Krise bewältigt werden muss, gab es am Sonntag, den 17. Mai, mehrere Demonstrationen gegen die für den Sommer
Nach Berechnungen von Greenpeace könnte eine Abwrackprämie wie die von 2009 zu 90 Millionen