Tethyshadros insularis – Beschreibung, Dinodata.de https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_t/tethyshadros.php
Der Dinosaurier Tethyshadros insularis
Vor 70 Millionen Jahren waren Südeuropa, West-und Zentralafrika eine Inselgruppe
Der Dinosaurier Tethyshadros insularis
Vor 70 Millionen Jahren waren Südeuropa, West-und Zentralafrika eine Inselgruppe
Explorornis nessovi
: Entdeckervogel Explorornis lebte zu Beginn der späten Kreidezeit vor etwa 90 Millionen
Dunhuangia cuii
Xiagou Formation bekannt, deren Gesteinsschichten in die Kreidezeit vor etwa 120 Millionen
Yungavolucris bretincola
stammt aus der argentinischen Lecho Formation, deren Gesteinsschichten etwa 70 Millionen
Der Dinosaurier Ozraptor subotaii
etwa 3 Meter langer, zweibeiniger Fleischfresser aus dem späten Jura vor etwa 170 Millionen
Huajiying Formation – Dinodata.de
letzte Isotopenmessung des Gesteins datiert die Schichten auf ein Alter von etwa 125 Millionen
Schizooura lii
des Namen: gespaltener Schwanz Schizooura lebte in der Kreidezeit vor etwa 120 Millionen
Canadaga arctica
lebte an den flachen Küstengewässern im Norden des heutigen Kanada vor etwa 67 Millionen
Der Dinosaurier Datousaurus bashanensis
Bedeutung des Namen: Großkopf-Echse Datousaurus lebte im mittleren Jura vor rund 165 Millionen
Der Dinosaurier Monkonosaurus lawulacus
Monkonosaurus war ein mittelgroßer, pflanzenfressender Stegosaurier und lebte vor etwa 153 Millionen