Dein Suchergebnis zum Thema: Million

Blitze und Spannungsquellen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p645/blitze-und-spannungsquellen

Elektrofische, Blitze, Schnabeltiere und Haie – ganz schön „spannend“, diese Spannungsquellen der Natur! Wie man sich am besten bei Gewitter verhält, was Zitterrochen mit seriellen Schaltungen zu tun haben und ob sich Blitze als Energiequelle eignen, wird in diesem Kapitel behandelt.
Blitzen sind beeindruckend: Stromstärken bis zu 100 000 A und Spannungen von einigen Millionen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mars | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p17/mars

So wie die Erde der Blaue Planet genannt wird, bezeichnet man den Mars als den Roten Planeten. Der Mars wird wahrscheinlich der nächste Himmelskörper sein, auf dem Menschen landen, denn er ist der Erde relativ nahe und seine Atmosphäre ist nicht so unwirtlich wie die der Venus.
Der Abstand zur Sonne liegt dabei zwischen 206 und 249 Millionen km.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Welt der Stoffe | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p524/welt-der-stoffe

Die uns umgebende Materie wird in Stoffgemische und Reinstoffe eingeteilt. Mithilfe von physikalischen Trennmethoden können Stoffgemische analysiert und in Reinstoffe getrennt werden. Diese Methoden nutzen wir auch im Alltag, z. B. beim Zubereiten von Tee oder in der Waschmaschine.
Experiment Chromatographie Verbindungen und Elemente Zurzeit sind über 150 Millionen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen Medien | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p1027/grundlagen-medien

Diese Seite fasst die wichtigsten Grundlagen zum Thema Medien und Gesellschaft zusammen: Soziale Medien und ihr Umgang mit Daten als auch das Internet und die Medien als Informationsquelle. Diese Fähigkeiten werden mit Übungen gefestigt und auf den darauffolgenden Seiten eingesetzt.
Instagram: etwa 2 Milliarden TikTok: etwa 1,2 Milliarden Snapchat: etwa 750 Millionen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ohne Energie geht nichts! | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p720/ohne-energie-geht-nichts

Aristoteles (384-322 v. Chr.) beschrieb Energie als „Wirkkraft, durch die Mögliches in Seiendes übergeht“. Energie ermöglicht es, einen Ball ins Tor zu schießen, ein Buch zu lesen, einen Film zu schauen oder mit dem Zug in die Schule zu fahren. …und was hat Chemie damit zu tun?
Sie entstanden über Millionen von Jahren unter Luftabschluss bei hohem Druck und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schädliche Mikroorganismen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p927/mikroorganismen-als-krankheitserreger

Krankheitserreger können der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen schaden. Viele werden zu den Mikroorganismen gezählt. Das Wissen über Infektionskrankheiten hilft uns dabei, Krankheiten zu erkennen und diese zu bekämpfen. Durch die richtige Hygiene können wir die Ausbreitung von Krankheiten eindämmen.
allem in den Tropen und Subtropen auftritt und an der jedes Jahr ungefähr 200 Millionen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden