Die Erdneuzeit (Känozoikum) https://bildungsserver.hamburg.de/das-kaenozoikum-671558
auf die kalten Verhältnisse des Quartärs zu, und seit 7-8 Millionen Jahren v.h.
auf die kalten Verhältnisse des Quartärs zu, und seit 7-8 Millionen Jahren v.h.
Diese leichten Gase gingen jedoch in den ersten Millionen Jahren weitgehend an den
erst, seit der Atlantik durch die Schließung des Isthmus von Panama vor rund drei Millionen
seit dem frühen Känozoikum, der Erdneuzeit.1 Am Beginn des Känozoikums vor 50-60 Millionen
etwa die Hälfte der Fläche der großen Deltas der Welt ausmachen und in denen 222 Millionen
Eiszeitalters mit ähnlichen Schwankungen um die Sonne bewegt wie in den letzten drei Millionen
Man muss schon mehrere Millionen Jahre in der Erdgeschichte zurückgehen, um auf eine
Jahrhunderts von heute ca.2000 Millionen Tonnen pro Jahr auf 4000 Tonnen etwa verdoppeln
Klimaänderungen durch plattentektonische Vorgänge nur sehr langsam über Hunderttausende und Millionen
Klimaänderungen durch plattentektonische Vorgänge nur sehr langsam über Hunderttausende und Millionen