Afrika-Junior The Congo Empire https://afrika-junior.de/content/african-history/kingdoms-middle-ages/congo-empire.html
Default description goes here
Hence, the Portuguese brought millions of African captives to the New World.
Default description goes here
Hence, the Portuguese brought millions of African captives to the New World.
Default description goes here
Demnach wurde die Region um den Malawisee bereits vor rund zwei Millionen Jahren
Malawi liegt im südlichen Afrika. Das Land ist nach dem Malawi See benannt. Die Hauptstadt von Malawi heißt Lilongwe. Malawi wird viel besucht wegen der malerischen Monkey Bay. In Malawi hat man viele Skelette von Dinosauriern gefunden.
Englisch Hauptstadt Lilongwe Staatsform Republik Fläche 118.480 km² Einwohner 16,3 Millionen
Somalia liegt in Ostafrika, am Horn von Afrika. Somalia besitzt einen langen Küstenstreifen am Golf von Aden. Die Hauptstadt von Somalia heißt Mogadischu. Sie liegt im Sueden von Somalia, am Indischen Ozean.
Mogadischu Staatsform Parlamentarische Bundesrepublik Fläche 637.657 km² Einwohner 13 Millionen
Zugvögel orientieren sich bei ihrem Flug nach Afrika an ihrem inneren Kompass, mit dem sie sich am Magnetfeld der Erde orientieren. Vermutlich besitzen nur Vögel diesen außerordentlichen Sinn. Doch sie haben noch weitere Möglichkeiten, um ihren Weg nach Afrika zu finden.
Hier machen über zwei Millionen nordeuropäische Wandervögel Rast.
Mali ist ein westafrikanisches Binnenland in der Sahelzone. Mali ist ein Land zwischen Bergen, Wasser und Wüste. Die Hauptstadt Bamako liegt am Niger. Das Koenigreich Mali mit dem Loewenkoenig Sundiata Keita prägte Mali bis heute.
Französisch Hauptstadt Bamako Staatsform Republik Fläche 1.240.192 km² Einwohner 16 Millionen
Mali ist ein westafrikanisches Binnenland in der Sahelzone. Mali ist ein Land zwischen Bergen, Wasser und Wüste. Die Hauptstadt Bamako liegt am Niger. Das Koenigreich Mali mit dem Loewenkoenig Sundiata Keita prägte Mali bis heute.
Französisch Hauptstadt Bamako Staatsform Republik Fläche 1.240.192 km² Einwohner 16 Millionen
In Nordafrika befand sich das Revier der gefürchteten Korsaren, Piraten muslimischer Herkunft. Man nannte sie auch Barbaresken. Sie überfielen die Stadtstaaten in Nordafrika. Ihre Blütezeit begann im 16. Jahrhundert, als die Sultane des Osmanischen Reichs den Nutzen der Korsaren für ihre Zwecke erkannten.
Von den Korsaren sind zwischen 1530 und 1780 fast eineinhalb Millionen Menschen versklavt
Äthiopien ist ein altes Kulturland in Ostafrika, dessen Geschichte bis auf die Königin von Saba zurück geht. Äthiopien gilt auch als Land des Kaffees. In Athiopen befindet sich der Sitz der Afrikanischen Union. Sehenswert sind die Felsenkirchen von Lalibela und der Simiens Mountain Nationalpark. Aksum, die heilige Stadt von Athiopien.
Staatsform Parlamentarische Bundesrepublik Fläche 1.104.300 km² Einwohner 120 Millionen
Hatschepsut war die erste Pharaonin, die den Thron des ägyptischen Reiches bestieg. Sie trug einen künstlichen Bart, der an einem Riemen um das Gesicht befestigt war. Der Bart symbolisierte, dass sie die Herrschaft von ihrem Vater übernommen hatte. Hatschepsut liess sich noch zu Lebzeiten den prächtigen Totentempel in Deir el-Bahari errichten.
Zu der Zeit lebten etwa 3 Millionen Menschen in Ägypten.