Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Forschungsprojekt: Facebook für Fische – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch_sience_test/facebookfuerfische.html?p=6901

Facebook für Fische Forschungsprojekt sucht Unterstützer Auch Fische haben soziale Kontakte mit ihren Artgenossen und vor allem die Partnerwahl wird davon stark beeinflusst. So die These von drei jungen DoktorandInnen der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Doch was im Labor erforscht wird, das muss auch in der Natur nachgewiesen werden. Daher suchen Claudia Zimmer, Jonas Jourdan […]
Dieser Frage wollen die drei EvolutionsbiologInnen in einem vierwöchigen Forschungsaufenthalt direkt in Mexiko

Forschungsprojekt: Facebook für Fische - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch_sience_test/facebookfuerfische.html

Facebook für Fische Forschungsprojekt sucht Unterstützer Auch Fische haben soziale Kontakte mit ihren Artgenossen und vor allem die Partnerwahl wird davon stark beeinflusst. So die These von drei jungen DoktorandInnen der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Doch was im Labor erforscht wird, das muss auch in der Natur nachgewiesen werden. Daher suchen Claudia Zimmer, Jonas Jourdan […]
Dieser Frage wollen die drei EvolutionsbiologInnen in einem vierwöchigen Forschungsaufenthalt direkt in Mexiko

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Climate Change & Climate Justice: Kaktus Cartoon Award 2023 zu Gast im Busch · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/climate-change-climate-justice/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Pett (USA), Osama Hajjej (Jordanien), Mahboube Pakdel (Iran), GUFFO (Mexiko), Greser & Lenz (Deutschland

Grimanesa Amorós. Ocupante – Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/artikel/grimanesa-amoros-ocupante/

Organische Formen und eine instinktive Herangehensweise kennzeichnen das Werk der vielfach ausgezeichneten peruanisch-amerikanischen Lichtkünstlerin Grimanesa Amorós. Die Grundlage ihrer faszinierenden Skulpturen stellen jedoch Naturwissenschaften, Sozialgeschichte und kritische Theorie dar. So treten in ihren Werken Forschung und Gefühl in Kommunikation.
Skulpturen und Videoinstallationen von Amorós wurden bereits über den Globus verteilt gezeigt: von Mexiko

Janus Hochgesand – Muy Mucho (Künstlerische Intervention in der Sammlung) - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/janus-hochgesand-muy-mucho-kuenstlerische-intervention-in-der-sammlung/

Eine Auswahl von 12 neuen Gemälden von Janus Hochgesand wird auf 24 ausgewählte Werke der Sammlung treffen
Andreas Slominski, 2005 an der Esmeralda Escuela Nacional de Pintura, Escultura y Grabado in Mexiko City

Grimanesa Amorós. Ocupante - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/grimanesa-amoros-ocupante/

Die peruanisch-amerikanische Licht- und Videokünstlerin Grimanesa Amorós zeigt vom 14.02. bis zum 10.04.2016 im Ludwig Museum farbenprächtige und großformatige Lichtinstallationen, die das Museum vollkommen in einen Lichtraum verwandeln werden. Das Konzept wurde in Zusammenarbeit mit dem Museum entwickelt und an die historisch-architektonische Besonderheit des Standortes am Deutschen Eck angepasst. Grimanesa Amorós (geb. 1962 in Lima/ […]
In all diesen Installationen, die sie u.a. in Mexiko, Tel Aviv, New York oder Beijing realisiert hat,

Frank Stella - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/kuenstler/frank-stella/

Das Frühwerk Frank Stellas entsteht in Princeton, wo Frank Stella 1958 sein Studium beendet, bevor er am Ende desselben Jahres noch nach New York zieht. Es umfasst – um der Kategorisierung von Lawrence Rubin, dem damaligen Präsidenten der New Yorker Knoedler Gallery, zu folgen (1986) – das Student Workder Zeit bis 1957 und die Pre-black […]
Farbpalette des Querformats erinnert an Farbkonstellationen, die Robert Motherwell nach seinem Aufenthalt in Mexiko

Nur Seiten von ludwigmuseum.org anzeigen

Querzahnmolch

https://www.visitsealife.com/speyer/das-erwartet-euch/bereiche/amazonas/querzahnmolch/

Diese Art kommt nur in einem einzigen See im Hochland von Mexiko vor.

Blinder Höhlensalmler | SEA LIFE Oberhausen

https://www.visitsealife.com/oberhausen/das-erwartet-euch/bereiche/tropfsteinhoehle/blinder-hoehlensalmler/

Wie kommt der Blinde Höhlensalmler wohl zu seinem Namen? Findet mehr über diesen faszinierenden Fisch im SEA LIFE Oberhausen heraus!
SEA LIFE Oberhausen, Tropfsteinhöhle Über den blinden Höhlensalmler Größe: max. 10 cm Vorkommen: Mexiko

Unser Axolotl | SEA LIFE Oberhausen

https://www.visitsealife.com/oberhausen/das-erwartet-euch/bereiche/tropfsteinhoehle/axolotl/

Axolotl sind wirklich beeindruckende Tiere. Erlebe sie im SEA LIFE Oberhausen!
SEA LIFE Oberhausen, Tropfsteinhöhle Über Axolotl Größe: 23-28 cm, selten über 30 cm Vorkommen: Mexiko

Nur Seiten von www.visitsealife.com anzeigen

03.12.23 – Lessons and Carols | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/031223-lessons-and-carols/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Viertel aus den USA und der Rest kommt aus der ganzen Welt – aus Schweden, Kanada, Neuseeland, Italien, Mexiko

The English Choir Berlin | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/musik/unsere-musiker/the-english-choir-berlin/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Viertel aus den USA und der Rest kommt aus der ganzen Welt – aus Schweden, Kanada, Neuseeland, Italien, Mexiko

Nur Seiten von www.berlinerdom.de anzeigen

199 Kleine Held*innen

https://www.199kleinehelden.org/team.html

Alle Infos zum Team: “199 kleine Held*innen” – nach einer Idee von Walter Sittler. Regie: Sigrid Klausmann. Produzenten: Walter Sittler, Gerhard Schmidt.
Klausmann LEITENDE REGISSEURIN add_circle_outline Lina Luzyte INDIEN, NEPAL, LITAUEN, ELFENBEINKÜSTE, MEXIKO

199 Kleine Held*innen

https://www.199kleinehelden.org/projekt.html

Die dokumentarische Filmreihe portraitiert in jedem Land ein Kind: auf dem Weg zur Schule, zur Bildung, in eine gute Zukunft.
Award“ 2021 check_circle Erscheinung Buch: OPEN YOUR HEART check_circle Unsere Episode „Jésùs aus Mexiko

199 Kleine Held*innen

https://www.199kleinehelden.org/freunde.html

Unsere Community von Heldenfreund*innen, die das weltumspannende Projekt unterstützt: Ministerien, Filmförderung, Organisationen, etc. Vielen Dank dafür!
Gielisch, Düsseldorf Paten von Ekhlas aus Jordanien Engagement Global, Bonn Pate von Jesús aus Mexiko

199 Kleine Held*innen

https://www.199kleinehelden.org/helden.html

Ein Kind, in seinem Land, auf seinem Weg in die Zukunft. Lernt unsere Protagonisten, die Held*innen, kennen.
add_circle_outline Jesús Mexiko Die armen Menschen denken, weil sie kein Geld haben, haben sie auch

Nur Seiten von www.199kleinehelden.org anzeigen

01. Oktober 2021 in Bamberg – Udo Pörschke liest beim Bamberger Literaturfestival aus „WortReich“ (Lesung) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/01-oktober-2021-in-bamberg-udo-poerschke-liest-beim-bamberger-literaturfestival-aus-wortreich-lesung/?mo=12&yr=2025

WortReich“ präsentiert sich der Bamberger Autor, Filmemacher und Lehrer, nach vielen Jahren in der Ferne (Mexiko

Schülerband 4 | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/schuelerband-4-4798

Schulbuch des Jahres 2018 – Ausgezeichnet mit Silber in der Kategorie „Sprachen” ¡Arriba! ist ein Lehrwerk für Spanisch als zweite Fremdsprache, das sich durch originelle Materialien, konsequente K
Persönlichkeit und Zukunftsperspektiven hinterfragen den europäischen Gedanken verstehen Wissen über Mexiko

Schülerband 4 | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/arriba-4-4798

Schulbuch des Jahres 2018 – Ausgezeichnet mit Silber in der Kategorie „Sprachen” ¡Arriba! ist ein Lehrwerk für Spanisch als zweite Fremdsprache, das sich durch originelle Materialien, konsequente K
Persönlichkeit und Zukunftsperspektiven hinterfragen den europäischen Gedanken verstehen Wissen über Mexiko

Schülerband 2 | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/schuelerband-2-3804

Schulbuch des Jahres 2018 – Ausgezeichnet mit Silber in der Kategorie „Sprachen” ¡Arriba! ist ein Lehrwerk für Spanisch als zweite Fremdsprache, das sich durch originelle Materialien, konsequente K
Zusatzmaterial für Lehrer/innen und Schüler/innen Im zweiten Band wird der Erfahrungsbereich erweitert: Mexiko

Schülerband 2 | C.C. Buchner Verlag

https://www.ccbuchner.de/produkt/arriba-2-3804

Schulbuch des Jahres 2018 – Ausgezeichnet mit Silber in der Kategorie „Sprachen” ¡Arriba! ist ein Lehrwerk für Spanisch als zweite Fremdsprache, das sich durch originelle Materialien, konsequente K
Zusatzmaterial für Lehrer/innen und Schüler/innen Im zweiten Band wird der Erfahrungsbereich erweitert: Mexiko

Nur Seiten von www.ccbuchner.de anzeigen