Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Bericht von „Amnesty“: WM-Gastgeber Saudi-Arabien – Zahl der Hinrichtungen verdoppelt | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/wm-gastgeber-saudi-arabien-zahl-der-hinrichtungen-verdoppelt,amnesty-saudi-arabien-100.html

Mindestens 345 vollstreckte Todesurteile in Saudi-Arabien – die Zahl der Hinrichtungen im Gastgeberland der Fußball-WM 2034 erreichte im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand.
Insofern richtet sich die Kritik von Amnesty auch gegen die USA, die 2026 zusammen mit Mexiko

Ein Jahr vor der WM: DFB-Team fehlen „ein paar Prozent“ und ein paar Topspieler | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/nationalmannschaft/dfb-team-fehlen-ein-paar-prozent-und-ein-paar-topspieler,dfb-team-nach-nations-league-100.html

Julian Nagelsmann will Weltmeister werden. Der Bundestrainer gesteht aber nach der zweiten Niederlage beim Final Four der Nations League ein, dass „ein paar Prozent“ zur Weltspitze fehlen. Zudem fehlen wohl auch ein paar Topspieler.
können, die eventuell schon beim Turnier im kommenden Sommer in den USA, Kanada und Mexiko

Nach dem EM-Aus: Ein altes DFB-Team und die Frage der Perspektive | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/ein-altes-dfb-team-und-die-frage-der-perspektive,dfb-team-perspektive-100.html

Die deutsche Nationalmannschaft ist mit einem Durchschnittsalter von fast 30 Jahren in das Viertelfinale gegen Spanien gestartet. Nach dem Ausscheiden stellt sich die Frage nach der Perspektive des Kaders.
Ouédraogo wäre bei der WM in den USA, Kanada und Mexiko 20 Jahre alt.

Quasi-Vergabe der Fußball-WM 2030: Der Gewinner heißt Saudi-Arabien | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/fussball-wm-2030-saudi-arabien-infantino-100.html

Bei der Vergabe der WM 2030 wurden alle möglichen Kontrahenten beschenkt, um Saudi-Arabien den Weg zum Turnier 2034 freizumachen. Gianni Infantino regiert als Präsident des Fußball-Weltverbandes FIFA durch, sein Geschachere darf ruhig jeder durchblicken.
Rest des amerikanischen Kontinents ist ja mit der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko

Trotz vieler leerer Plätze in den USA: „Soccer erobert Amerika“ – Infantino redet sich die Lage schön | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/soccer-erobert-amerika-infantino-redet-sich-fussball-schoen,soccer-100.html

Klub-WM, Gold Cup, parallel dazu noch der Ligabetrieb – und das in einem Land, in dem andere Sportarten viel populärer sind als der Fußball. Eine Folge sind schlecht gefüllte Stadien. FIFA-Boss Infantino ist dennoch überzeugt: „Soccer erobert Amerika.“
Vergleiche hinken immer, und vor zwei Jahren werden sich Fans aus Honduras, Mexiko

DFB: Der Kopfball hat Hochkonjunktur – auch dank Kleindienst | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/nationalmannschaft/der-kopfball-hat-hochkonjunktur-auch-dank-kleindienst,d-it-nations-league-100.html

Drei der fünf Tore in den beiden Viertelfinalspielen der Nations League gegen Italien hat die deutsche Fußballnationalmannschaft mit dem Kopf erzielt – das liegt auch an Tim Kleindienst.
daher nur der Sommer 2026, in dem eine Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko