Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Earth Hour: Innsbruck ist dabei, Wien lehnt ab, Graz überlegt noch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-innsbruck-ist-dabei-wien-lehnt-ab-graz-ueberlegt-noch/page/2/?et_blog=

Wien, 11. März 2009 – Am 28. März, in zweieinhalb Wochen, werden weltweit mehr als Tausend Städte in 80 Ländern ihr Licht um 8.30 Uhr abends für eine Stunde abschalten. Auch die Stadt Innsbruck hat bereits ihre Teilnahme an der weltweiten Aktion gegen den Klimawandel angekündigt. Die Innsbrucker Bürgermeisterin Hilde Zach lässt am Tag der […]
Rio de Janeiro, Hongkong, Dubai, Singapur; Athen, Buenos Aires, Toronto, Sydney, Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR: „Licht aus!“ in 6.000 Städten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-licht-aus-in-6-000-staedten/page/2/?et_blog=

Wien, Montag, 1. März 2010 – Am 27. März 2010 findet zum vierten Mal die größte Klima-Aktion der Welt statt. Tausende Städte, Gemeinden, Firmen und Schulen sowie mehrere Tausend Organisationen werden sich auch heuer wieder an der „EARTH HOUR“ beteiligen und für eine Stunde die Lichter abschalten. Auch die bekanntesten Wahrzeichen werden für eine Stunde […]
HOUR, die 2007 vom WWF gegründet wurde, soll die Welt vor der Klimakonferenz in Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour: Innsbruck ist dabei, Wien lehnt ab, Graz überlegt noch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-innsbruck-ist-dabei-wien-lehnt-ab-graz-ueberlegt-noch/?et_blog=

Wien, 11. März 2009 – Am 28. März, in zweieinhalb Wochen, werden weltweit mehr als Tausend Städte in 80 Ländern ihr Licht um 8.30 Uhr abends für eine Stunde abschalten. Auch die Stadt Innsbruck hat bereits ihre Teilnahme an der weltweiten Aktion gegen den Klimawandel angekündigt. Die Innsbrucker Bürgermeisterin Hilde Zach lässt am Tag der […]
Rio de Janeiro, Hongkong, Dubai, Singapur; Athen, Buenos Aires, Toronto, Sydney, Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR: „Licht aus!“ in 6.000 Städten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-licht-aus-in-6-000-staedten/page/4/?et_blog=

Wien, Montag, 1. März 2010 – Am 27. März 2010 findet zum vierten Mal die größte Klima-Aktion der Welt statt. Tausende Städte, Gemeinden, Firmen und Schulen sowie mehrere Tausend Organisationen werden sich auch heuer wieder an der „EARTH HOUR“ beteiligen und für eine Stunde die Lichter abschalten. Auch die bekanntesten Wahrzeichen werden für eine Stunde […]
HOUR, die 2007 vom WWF gegründet wurde, soll die Welt vor der Klimakonferenz in Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kluger Haken rettet Meeresschildkröten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kluger-haken-rettet-meeresschildkroeten/?et_blog=

Wien, Frankfurt, 4. 9. 2008 – Ein neuer Rundhaken verhindert den qualvollen Tod von Meeresschildkröten in der Fischerei. Jedes Jahr verenden schätzungsweise 250.000 der vom Aussterben bedrohten Tiere qualvoll an herkömmlichen Haken oder in Fischernetzen. Mit dem neuen Rundhaken kann dieser so genannte Beifang um bis zu 90 Prozent gesenkt werden, berichtet ein neuer WWF-Report. […]
Rundhaken (Circle-Hook) in einem einzigartigen Modellprojekt zwischen Peru und Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Spendenabsetzbarkeit: Natur und Umwelt müssen jetzt auf Prölls Liste! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spendenabsetzbarkeit-natur-und-umwelt-muessen-jetzt-auf-proells-liste/page/2/?et_blog=

Wien, am 29. Juli 2010 – Am 31. Juli jährt sich die Bekanntgabe jener 452 mildtätigen bzw. Entwicklungs- oder Katastrophenhilfe betreibenden Organisationen Österreichs, deren UnterstützerInnen ihre Spenden von der Steuer absetzen können. Umwelt, Natur- und Tierschutzorganisationen sind von dieser Begünstigung, die im Zuge der Steuerreform 2009 wirksam wurde, weiterhin ausgeschlossen. „Das Scheitern des US-Klimaschutzgesetzes, die […]
„Das Scheitern des US-Klimaschutzgesetzes, die Ölpest im Golf von Mexiko oder auch

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sensationeller Start des “WWF Klima-Engerls”: 1000 Engerl in nur vier Tagen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sensationeller-start-des-wwf-klima-engerls-1000-engerl-in-nur-vier-tagen/

Wien, Dienstag, 30.11.2010 – Knapp Tausend Facebook-User wurden seit letzter Woche „Klima-Engerl“. Ab 1. Dezember bekommen alle „Engerl“ täglich einen Tipp zum Klimaschutz im Alltag aus dem „WWF Adventkalender“ auf ihrem Facebook-Profil gepostet. Somit wird klimafreundliches Leben für die Engerl ganz leicht! Jeden Tag öffnet sich ein weiteres Fenster des Adventkalenders mit einem Klimatipp, das […]
„Angesichts der marginalen Hoffnung auf ein weltweites Klimaübereinkommen in Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sensationeller Start des “WWF Klima-Engerls”: 1000 Engerl in nur vier Tagen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sensationeller-start-des-wwf-klima-engerls-1000-engerl-in-nur-vier-tagen/page/3/?et_blog=

Wien, Dienstag, 30.11.2010 – Knapp Tausend Facebook-User wurden seit letzter Woche „Klima-Engerl“. Ab 1. Dezember bekommen alle „Engerl“ täglich einen Tipp zum Klimaschutz im Alltag aus dem „WWF Adventkalender“ auf ihrem Facebook-Profil gepostet. Somit wird klimafreundliches Leben für die Engerl ganz leicht! Jeden Tag öffnet sich ein weiteres Fenster des Adventkalenders mit einem Klimatipp, das […]
„Angesichts der marginalen Hoffnung auf ein weltweites Klimaübereinkommen in Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sensationeller Start des “WWF Klima-Engerls”: 1000 Engerl in nur vier Tagen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sensationeller-start-des-wwf-klima-engerls-1000-engerl-in-nur-vier-tagen/?et_blog=

Wien, Dienstag, 30.11.2010 – Knapp Tausend Facebook-User wurden seit letzter Woche „Klima-Engerl“. Ab 1. Dezember bekommen alle „Engerl“ täglich einen Tipp zum Klimaschutz im Alltag aus dem „WWF Adventkalender“ auf ihrem Facebook-Profil gepostet. Somit wird klimafreundliches Leben für die Engerl ganz leicht! Jeden Tag öffnet sich ein weiteres Fenster des Adventkalenders mit einem Klimatipp, das […]
„Angesichts der marginalen Hoffnung auf ein weltweites Klimaübereinkommen in Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bild der Woche: Geisternetze, unbeachtete Todesfalle – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bild-der-woche-geisternetze-unbeachtete-todesfalle/?et_blog=

Eine Million Tonnen Geisternetze landen jedes Jahr in den Weltmeeren. Das ergibt der neue WWF-Report  „Stop Ghost Gear – The Most Deadly Form of Marine Plastic Debris“. Geisternetze sind Fischereinetze, die in den Meeren verloren gegangen sind oder zurückgelassen wurden. Ein enormes Problem, das in der Öffentlichkeit kaum bekannt ist. Wie der alarmierende Bericht zeigt, […]
Drittel des gesamten Meeresmülls besteht aus alter Fischereiausrüstung , © by WWF Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden