Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

EARTH HOUR 2010: Telekom Austria schaltet Arsenalturmlicht ab – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-2010-telekom-austria-schaltet-arsenalturmlicht-ab/page/2/?et_blog=

Wien, Montag, 15. März 2010 – Zum ersten Mal in der Geschichte der Earth Hour werden auch in Österreich in allen Bundesländern eine Stunde lang die Lichter ausgehen. Die Bürgermeister von acht Landeshauptstädten schalten die Beleuchtungen der bekanntesten Wahrzeichen ab. Nur die Bundeshauptstadt Wien ist anders und weigert sich als eine der ganz wenigen Weltstädte […]
Hour, die 2007 vom WWF gegründet wurde, soll die Welt vor der Klimakonferenz in Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour: Bereits 2.712 Städte der Welt schalten das Licht ab – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-bereits-2-712-staedte-der-welt-schalten-das-licht-ab/page/4/?et_blog=

Wien, 25. März 2009 – Heute sind es bereits 2.712 Städte, die am Samstag, den 28. März, ihre Wahrzeichen für eine Stunde abschalten werden. Mehr als eine Milliarde Menschen in 83 Ländern beteiligen sich an der vom WWF vor zwei Jahren gegründeten Aktion. In Österreich sind die Städte Salzburg, Innsbruck, St. Pölten, Eisenstadt und Klagenfurt […]
Rio de Janeiro, Hongkong, Dubai, Singapur; Athen, Buenos Aires, Toronto, Sydney, Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour: Eine Milliarde Menschen und 28 Millionen Pfadfinder – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-eine-milliarde-menschen-und-28-millionen-pfadfinder/?et_blog=

Wien, Freitag, 27. Feber 2009 – Am 28. März, in knapp vier Wochen, werden Politiker, Unternehmen, Privatpersonen und Behörden in derzeit mehr als 700 Städten in 76 Ländern ihr Licht um 8.30 Uhr abends für eine Stunde abschalten. Das Ziel ist es, dass sich 2009 mehr als eine Milliarde Menschen in mehr als Tausend Städten […]
Rio de Janeiro, Hongkong, Dubai, Singapur; Athen, Buenos Aires, Toronto, Sydney, Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR: In 117 Ländern der Welt gehen die Lichter aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-in-117-laendern-der-welt-gehen-die-lichter-aus/

Wien, Montag, 22. März 2010 – In sechs Tagen ist es soweit: 117 Länder sind bis heute Teil der Earth Hour. Am Samstag, den 27. März werden weltweit um 20.30 Uhr für eine Stunde die Lichter ausgehen. Die globale Aktion beginnt auf den neuseeländischen Chatham-Inseln und bewegt sich entlang der Zeitzonen in 24 Stunden bis […]
die 2007 vom WWF gegründet wurde, soll die Welt vor der Klimakonferenz in Cancun/Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR: In 117 Ländern der Welt gehen die Lichter aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-in-117-laendern-der-welt-gehen-die-lichter-aus/page/2/?et_blog=

Wien, Montag, 22. März 2010 – In sechs Tagen ist es soweit: 117 Länder sind bis heute Teil der Earth Hour. Am Samstag, den 27. März werden weltweit um 20.30 Uhr für eine Stunde die Lichter ausgehen. Die globale Aktion beginnt auf den neuseeländischen Chatham-Inseln und bewegt sich entlang der Zeitzonen in 24 Stunden bis […]
die 2007 vom WWF gegründet wurde, soll die Welt vor der Klimakonferenz in Cancun/Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR: In 117 Ländern der Welt gehen die Lichter aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-in-117-laendern-der-welt-gehen-die-lichter-aus/?et_blog=

Wien, Montag, 22. März 2010 – In sechs Tagen ist es soweit: 117 Länder sind bis heute Teil der Earth Hour. Am Samstag, den 27. März werden weltweit um 20.30 Uhr für eine Stunde die Lichter ausgehen. Die globale Aktion beginnt auf den neuseeländischen Chatham-Inseln und bewegt sich entlang der Zeitzonen in 24 Stunden bis […]
die 2007 vom WWF gegründet wurde, soll die Welt vor der Klimakonferenz in Cancun/Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Offener Brief – WWF Österreich

https://www.wwf.at/offener-brief/page/2/?et_blog=

Sehr geehrter Herr Vizekanzler und des. Finanzminister Pröll,sehr geehrter Herr des. Bundesminister Minister Berlakovich,sehr geschätzte Mitglieder der österreichischen Delegation, ein Jahr vor der entscheidenden UNFCCC Klimakonferenz in Kopenhagen 2009 stellt die COP 14 in Poznan einen wichtigen Schritt zu einem internationalen Klimaregime für die Zeit nach 2012 dar. Ein solches ist erforderlich um einen Anstieg […]
eine Diskussion über die substanziellen Beiträge, welche durch die G 77 (u.a. von Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Offener Brief – WWF Österreich

https://www.wwf.at/offener-brief/page/5/?et_blog=

Sehr geehrter Herr Vizekanzler und des. Finanzminister Pröll,sehr geehrter Herr des. Bundesminister Minister Berlakovich,sehr geschätzte Mitglieder der österreichischen Delegation, ein Jahr vor der entscheidenden UNFCCC Klimakonferenz in Kopenhagen 2009 stellt die COP 14 in Poznan einen wichtigen Schritt zu einem internationalen Klimaregime für die Zeit nach 2012 dar. Ein solches ist erforderlich um einen Anstieg […]
eine Diskussion über die substanziellen Beiträge, welche durch die G 77 (u.a. von Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Offener Brief – WWF Österreich

https://www.wwf.at/offener-brief/page/4/?et_blog=

Sehr geehrter Herr Vizekanzler und des. Finanzminister Pröll,sehr geehrter Herr des. Bundesminister Minister Berlakovich,sehr geschätzte Mitglieder der österreichischen Delegation, ein Jahr vor der entscheidenden UNFCCC Klimakonferenz in Kopenhagen 2009 stellt die COP 14 in Poznan einen wichtigen Schritt zu einem internationalen Klimaregime für die Zeit nach 2012 dar. Ein solches ist erforderlich um einen Anstieg […]
eine Diskussion über die substanziellen Beiträge, welche durch die G 77 (u.a. von Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Offener Brief – WWF Österreich

https://www.wwf.at/offener-brief/page/3/?et_blog=

Sehr geehrter Herr Vizekanzler und des. Finanzminister Pröll,sehr geehrter Herr des. Bundesminister Minister Berlakovich,sehr geschätzte Mitglieder der österreichischen Delegation, ein Jahr vor der entscheidenden UNFCCC Klimakonferenz in Kopenhagen 2009 stellt die COP 14 in Poznan einen wichtigen Schritt zu einem internationalen Klimaregime für die Zeit nach 2012 dar. Ein solches ist erforderlich um einen Anstieg […]
eine Diskussion über die substanziellen Beiträge, welche durch die G 77 (u.a. von Mexiko

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden