Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2009&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=10&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&cHash=bb1a9a6ed7fa1bb7798b74b1b2af8fd6

up-and-coming Film Festival Hannover ist ein Wettbewerb für Schüler, Studenten und Jugendliche bis zum Alter von 27 Jahren. Der Wettbewerb findet alle 2 Jahre statt.
[ mehr ] 06.10.2009 Alexandro Rodriguez (Mexiko) drittes Jurymitglied OSCAR nominierter

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=189&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=706b76da59b04e92cd64db45dedfaefe

up-and-coming knackt die magische 3.000er-Marke und baut seine Position als eine der weltweit führenden Adressen für den Filmnachwuchs weiter aus. Bis zum Ablauf der Einreichfrist gingen 3.004 Bewerbungen im Festivalbüro ein; am Wettbewerb beteiligten sich neben jungen Filmemachern aus 57 Ländern erstmals auch Deutsche Auslandsschulen.
Elfenbeinküste, dem Sudan und Zypern; besonders viele Bewerbungen kamen aus China, Russland, Mexiko

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=299&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=bacba3819bb4e6532a3c8754b789936e

Beim Pressegespräch am 22. November präsentiert die Festivalleitung Filmausschnitte und berichtet von den Produzentenpatenschaften. Außerdem wird das Rahmenprogramm des 11. Internationalen Film Festivals Hannover vorgestellt.
Produktionen aus den meisten europäischen Ländern sind auch Filme aus Ägypten, Mexiko

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=175&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=8fb006b0b31d1b94e338a2b53cc87120

Beim Pressegespräch am 22. November präsentiert die Festivalleitung Filmausschnitte und berichtet von den Produzentenpatenschaften. Außerdem wird das Rahmenprogramm des 11. Internationalen Film Festivals Hannover vorgestellt.
Produktionen aus den meisten europäischen Ländern sind auch Filme aus Ägypten, Mexiko

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=308&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=9319f952d61b23ed0fbf61064ea4307e

Am Donnerstag kommender Woche fällt der Startschuss für das 13. Internationale FilmFestival Hannover. Neun Tage vor Beginn des Festivals geben die Veranstalter das Programmder offiziellen Eröffnung am Abend des 19. November bekannt.
junge Talente aus Albanien sowie zahlreichen weiteren europäischen Ländern, Japan, Mexiko

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=306&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=fee671bbb4fc78d4a79845bb73efcfb6

Die Nominierten für den Deutschen Nachwuchsfilmpreis, den Bundes-Schülerfilm-Preis und den International Young Film Makers Award stehen fest: 156 Arbeiten aus 35 Ländern nahmen die erste Hürde; sie werden im Programm des 13. Internationalen Film Festivals Hannover präsentiert. In diesem Jahr waren 3.004 Bewerbungen aus 57 Ländern eingegangen.
Ländern präsentiert up-and-coming 2015 auch Arbeiten aus Nepal, Japan, den USA und Mexiko