Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

TIERWELT Live | Immer unterwegs – Die große Wanderung der Tiere

https://www.tierwelt-live.de/filme/immer-unterwegs-die-groe-wanderung-der-tiere?crawlRequestId=e991ba7d-357a-45bf-9c48-5baf50b130f7

Die großen Wanderungen der Tiere gehören weltweit zu den eindrucksvollsten Schauspielen der Natur. Millionen von Gnus wandern auf der Suche nach neuen Weidegründen über die Savannen Ostafrikas, tausende Karibus überqueren steile Bergketten. Jedes Jahr brechen Krebse zu einer gefährlichen Geländetour auf, die sie vom gebirgigen Inselinneren bis an die Küste ihrer Heimatinsel führt: die Weihnachtinselkrabben.
Zu dieser Zeit wird es für die Manatis im Golf von Mexiko zu kalt und die Seekühe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Immer unterwegs – Die große Wanderung der Tiere

https://www.tierwelt-live.de/filme/immer-unterwegs-die-groe-wanderung-der-tiere?crawlRequestId=718a9419-b302-4c36-8706-94c3c0b04ef6

Die großen Wanderungen der Tiere gehören weltweit zu den eindrucksvollsten Schauspielen der Natur. Millionen von Gnus wandern auf der Suche nach neuen Weidegründen über die Savannen Ostafrikas, tausende Karibus überqueren steile Bergketten. Jedes Jahr brechen Krebse zu einer gefährlichen Geländetour auf, die sie vom gebirgigen Inselinneren bis an die Küste ihrer Heimatinsel führt: die Weihnachtinselkrabben.
Zu dieser Zeit wird es für die Manatis im Golf von Mexiko zu kalt und die Seekühe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Gut gerüstet – Armeen im Tierreich

https://www.tierwelt-live.de/filme/gut-gerustet-armeen-im-tierreich?crawlRequestId=b16c5511-e82a-4cee-99f7-af4bde2c6b44

Staatenbildende Insekten wie Termiten, Ameisen und Wespen bauen riesige Kolonien auf. Jeder hat seine Aufgabe: vom Nestbau über die Verteidigung bis hin zu Landwirtschaft, Brutpflege und Jagd. Gemeinsam bewerkstelligen die kleinen Krabbler, was größeren Einzelkämpfern nicht gelingt. Leider setzen wir den Insekten mit Monokulturen, Intensivbewirtschaftung und Klimawandel immer mehr zu. Dabei sind sie als Blütenbestäuber und Aufräumtrupps unentbehrlich! Ohne sie wären wir verloren.
Zu dieser Zeit wird es für die Manatis im Golf von Mexiko zu kalt und die Seekühe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Immer unterwegs – Die große Wanderung der Tiere

https://www.tierwelt-live.de/filme/immer-unterwegs-die-groe-wanderung-der-tiere?crawlRequestId=48a3045d-31c1-4086-a958-305999435262

Die großen Wanderungen der Tiere gehören weltweit zu den eindrucksvollsten Schauspielen der Natur. Millionen von Gnus wandern auf der Suche nach neuen Weidegründen über die Savannen Ostafrikas, tausende Karibus überqueren steile Bergketten. Jedes Jahr brechen Krebse zu einer gefährlichen Geländetour auf, die sie vom gebirgigen Inselinneren bis an die Küste ihrer Heimatinsel führt: die Weihnachtinselkrabben.
Zu dieser Zeit wird es für die Manatis im Golf von Mexiko zu kalt und die Seekühe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Verrückte Natur – Supersinne

https://www.tierwelt-live.de/filme/verruckte-natur-supersinne?crawlRequestId=7763367e-08ca-47ac-b416-6223a2ac9d50

Unser Planet bietet ein atemberaubendes Feuerwerk an Farben, Gerüchen, Geräuschen und Texturen. Aber wir können sie nur mit unseren eigenen begrenzten fünf Sinnen wahrnehmen. Im Tierreich existieren darüber hinaus Supersinne, die uns völlig entgehen: wie die Fähigkeit von Vögeln, das Magnetfeld der Erde zu spüren oder der elektrische Sinn der Haie. Delfine nutzen Ultraschall zur Orientierung – und um Körper zu durchleuchten. Schlangen erzeugen Wärmebilder und Ameisen spüren nahende Erdbeben. Außergewöhnliche Tiere mit ihren herausragenden Sinnen machen unseren Planeten so spannend und vielfältig. Allerdings verschmutzen wir ihre Welt mit Lärm, permanentem Kunstlicht und Chemikalien, sodass viele Tiere ihre ausgeklügelte Wahrnehmung nicht voll ausschöpfen können. Es wird Zeit für einen Sinneswandel, bevor es Superkräfte nur noch in Comics gibt!
Zu dieser Zeit wird es für die Manatis im Golf von Mexiko zu kalt und die Seekühe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Verrückte Natur – Supersinne

https://www.tierwelt-live.de/filme/verruckte-natur-supersinne?crawlRequestId=f1644596-9d28-4f03-a195-f8b287e38216

Unser Planet bietet ein atemberaubendes Feuerwerk an Farben, Gerüchen, Geräuschen und Texturen. Aber wir können sie nur mit unseren eigenen begrenzten fünf Sinnen wahrnehmen. Im Tierreich existieren darüber hinaus Supersinne, die uns völlig entgehen: wie die Fähigkeit von Vögeln, das Magnetfeld der Erde zu spüren oder der elektrische Sinn der Haie. Delfine nutzen Ultraschall zur Orientierung – und um Körper zu durchleuchten. Schlangen erzeugen Wärmebilder und Ameisen spüren nahende Erdbeben. Außergewöhnliche Tiere mit ihren herausragenden Sinnen machen unseren Planeten so spannend und vielfältig. Allerdings verschmutzen wir ihre Welt mit Lärm, permanentem Kunstlicht und Chemikalien, sodass viele Tiere ihre ausgeklügelte Wahrnehmung nicht voll ausschöpfen können. Es wird Zeit für einen Sinneswandel, bevor es Superkräfte nur noch in Comics gibt!
Zu dieser Zeit wird es für die Manatis im Golf von Mexiko zu kalt und die Seekühe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Verrückte Natur – Supersinne

https://www.tierwelt-live.de/filme/verruckte-natur-supersinne?crawlRequestId=bfe4fc43-6fb4-4329-b376-240488e96bbb

Unser Planet bietet ein atemberaubendes Feuerwerk an Farben, Gerüchen, Geräuschen und Texturen. Aber wir können sie nur mit unseren eigenen begrenzten fünf Sinnen wahrnehmen. Im Tierreich existieren darüber hinaus Supersinne, die uns völlig entgehen: wie die Fähigkeit von Vögeln, das Magnetfeld der Erde zu spüren oder der elektrische Sinn der Haie. Delfine nutzen Ultraschall zur Orientierung – und um Körper zu durchleuchten. Schlangen erzeugen Wärmebilder und Ameisen spüren nahende Erdbeben. Außergewöhnliche Tiere mit ihren herausragenden Sinnen machen unseren Planeten so spannend und vielfältig. Allerdings verschmutzen wir ihre Welt mit Lärm, permanentem Kunstlicht und Chemikalien, sodass viele Tiere ihre ausgeklügelte Wahrnehmung nicht voll ausschöpfen können. Es wird Zeit für einen Sinneswandel, bevor es Superkräfte nur noch in Comics gibt!
Zu dieser Zeit wird es für die Manatis im Golf von Mexiko zu kalt und die Seekühe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden