Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34303/
infodienst gentechnik
den Export in der EU verbotener Pestizide durch Bayer und BASF nach Brasilien, Mexiko
infodienst gentechnik
den Export in der EU verbotener Pestizide durch Bayer und BASF nach Brasilien, Mexiko
infodienst gentechnik
Raps an Schweizer Bahngleisen, Weizen auf Brachen in den USA oder Baumwolle in Mexiko
Der britische Tierzuchtkonzern Genus darf in den USA Schweine vermarkten, die mit neuen gentechnischen Verfahren (NGT) gegen Viren resistent gemacht wurden. Das hat die US-Lebensmittelbehörde Food and Drug Administration (FDA) Ende April beschlossen. Unklar ist, ob die Tiere die Atemwegserkrankung auch langfristig werden abwehren können. Denn das Virus ist sehr wandlungsfähig.
den USA fort und beantragte dort sowie in anderen Ländern wie Kanada, China und Mexiko
infodienst gentechnik
Europaweite Petition für ein striktes Gentechnikrecht gestartet (28.05.2022) Mexiko
infodienst gentechnik
Weise ist es in den vergangenen Jahrzehnten gelungen, den Parasiten in den USA und Mexiko
infodienst gentechnik
Europaweite Petition für ein striktes Gentechnikrecht gestartet (28.05.2022) Mexiko
infodienst gentechnik
konventionell gezüchteter Kulturpflanzen mit Herbizidtoleranz (November 2012) Mexiko
infodienst gentechnik
konventionell gezüchteter Kulturpflanzen mit Herbizidtoleranz (November 2012) Mexiko
infodienst gentechnik
Wichtige internationale Abnehmer von US-Weizen, darunter Mexiko, die Philippinen
Hintergrundinfos zum Gentechnik-Mais MON 810 von Monsanto: Nachrichten, Fakten, Berichte Rechts-Dokumente und Informationen zum Anbauverbot.
Studie bestätigt EFSA-Gentechnik-Gutachten mangelnde Qualität (12.09.2019) Mexiko