Details – German Institute of Development and Sustainability (IDOS) https://www.idos-research.de/veranstaltungen/details/mgg-alumni-treffen-brasilien/
von Konferenzen des MGG-Programms, das in den unterschiedlichen Partnerländern (Mexiko
von Konferenzen des MGG-Programms, das in den unterschiedlichen Partnerländern (Mexiko
Das IDOS veröffentlicht seine Forschungsergebnisse in eigenen Publikationsreihen und bei externen Verlagen.
model Meyer-Stamer, Jörg (1992) Externe Publikationen Industrialisierung in Mexiko
zwischen der G8 und den fünf wichtigsten Ankerländern (Brasilien, China, Indien, Mexiko
Die Forschenden am IDOS publizieren regelmäßig in einschlägigen Fachzeitschriften.
Otzen, Uwe (1992) Externe Publikationen Umweltprobleme und Umweltpolitik in Mexiko
des Konsenses von Monterrey durch die Staats- und Regierungschefs in Monterrey/Mexiko
Damit hat sie die G5-Staaten Brasilien, China, Indien, Mexiko und Südafrika zu einem
aufstrebenden Schwellenländern (Ägypten, Brasilien, China, Indien, Indonesien, Mexiko
aufstrebenden Schwellenländern (Ägypten, Brasilien, China, Indien, Indonesien, Mexiko
Die T20 sind ein breit angelegtes Netzwerk von Think-Tanks, das der G20 eine forschungsbasierte Politikberatung bietet.
eine große Beteiligung von MGG-Partnern aus Brasilien, China, Indien, Indonesien, Mexiko
Das IDOS veröffentlicht seine Forschungsergebnisse auch bei externen Verlagen.
Buchveröffentlichungen 07/1998 Entwicklung und Förderung von Zulieferindustrien in Mexiko