Programm Nachhaltige Agrarlieferketten und Standards | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/programm-nachhaltige-agrarlieferketten-und-standards-0
Bangladesch, Indien, Mauretanien, Mexiko, Ruanda, Südafrika SV Stadt BMZ, DOs
Bangladesch, Indien, Mauretanien, Mexiko, Ruanda, Südafrika SV Stadt BMZ, DOs
Das Projekt fördert biodiversitätsfreundliche Produktion und Vermarktung und arbeitet die Erfahrungen so auf, dass private und öffentliche Akteure sie nutzen können.
Vorbereitungsphase hat das Projekt gemeinsam mit Kooperationspartnern in Brasilien, Indien und Mexiko
Albanien, China, Indien, Indonesien, Kenia, Kolumbien, Kosovo, Mexiko, Nepal, Peru
Bangladesch, Botsuana und SADC, Brasilien, Côte d’Ivoire, Kambodscha, Kamerun, Kolumbien, Mexiko
Die GIZ unterstützt Äthiopien dabei, die Wirtschaft zu entwickeln, Agrar- und Ernährungssysteme zu verändern sowie zu Frieden und gesellschaftlichem Zusammenhalt beizutragen.
Bangladesch, Botsuana und SADC, Brasilien, Côte d’Ivoire, Kambodscha, Kamerun, Kolumbien, Mexiko
Die GIZ unterstützt Äthiopien dabei, die Wirtschaft zu entwickeln, Agrar- und Ernährungssysteme zu verändern sowie zu Frieden und gesellschaftlichem Zusammenhalt beizutragen.
Bangladesch, Botsuana und SADC, Brasilien, Côte d’Ivoire, Kambodscha, Kamerun, Kolumbien, Mexiko
Die GIZ und die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) unterstützen Inselstaaten beim Ausbau des Anteils erneuerbarer Energien an der Energieversorgung.
Forum als einer der Hauptpartner Algerien, Brasilien, China, Indien, Marokko, Mexiko
Mindestens 16 Länder, sowie bis zu 10 weitere, erarbeiten mit fachlicher und politischer Unterstützung der GIZ Treibhausgas-Minderungsbeiträge (INDCs).
ähnlicher thematischer und geografischer Passung: Costa Rica, Georgien, Indonesien, Mexiko
Wie junge Migrant*innen nach der Heimkehr neue Perspektiven finden.
Seite teilen Tausende Jugendliche kehren jedes Jahr aus den USA oder Mexiko
geografischer Passung: Brasilien, Costa Rica, Indien, Kamerun, Kenia, Kolumbien, Mexiko