Schwimmende Beete trotzen dem Klimawandel | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2014-schwimmende-beete-trotzen-dem-klimawandel/
Schon die Azteken entwickelten vor 600 bis 800 Jahren in Mexiko die sogenannten Chinampas
Schon die Azteken entwickelten vor 600 bis 800 Jahren in Mexiko die sogenannten Chinampas
der Veranstaltung teil, u.a. die UN Vertretungen der USA, EU, China, Südafrika, Mexiko
gab es Anläufe zu größeren Mobilisierungen anlässlich der G20-Gipfel in Kanada, Mexiko
Der Unterschied zur geplanten realen Mauer zwischen den USA und Mexiko ist aus Perspektive
Genau genommen in: Argentinien, China, Mexiko – und Südafrika.
Der „State of Civil Society Report“ 2018 – CIVICUS legt neue Zahlen zur Situation der Zivilgesellschaft vor
Krisensituationen wie in Syrien, dem Jemen und anderswo, beispielsweise beim Erdbeben in Mexiko
Forderungen der internationalen Zivilgesellschaft an ein Rahmenwerk der Vereinten Nationen zu Migration
Situation geflüchteter Rohingya in Bangladesch, der Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko
Vor einem Jahr ist die Bundesregierung mit weitreichenden Ankündigungen angetreten: Sie wollte den Schutz der Menschenrechte zum Kompass ihrer Außenpolitik…
Die Partner von Brot für die Welt in Äthiopien, den Philippinen oder in Mexiko, um
Goldbergbau und Wasserkraftwerke auf Gemeindeland, wer sich weigert wird bedroht, kriminalisiert oder ermordet, wie zum Beispiel Berta Cáceres, gewaltsamen…
Berichtet seit 30 Jahren zur politischen und wirtschaftlichen Situation in Mexiko
mehr erfahren Blog EU-Mexiko Deal: Konzernrechte vor Menschenrechte 27.04.2021