Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Elektrische Zustellung II – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1702-elektrische-zustellung-ii

DHL Freight übernahm Mitte Dezember zwei elektrisch angetriebene Lastwagen der Daimler-Tochter Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation. Die beiden 7,5-Tonner des Typs eCanter werden in der Niederlassung Wustermark bei Berlin stationiert und während zweier Jahre im Nahverkehr untersucht.
Zurück Weiter Neueste Nachrichten DHL investiert in Mexiko Briefdienst am

Belgien ohne Kleinstmünzen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1736-belgien-ohne-kleinstmuenzen

Das belgische Finanzministerium plant die Abschaffung der Kursmünzen zu einem und zwei Cent. An Kassen sollen die Preise kaufmännisch auf- oder abgerundet werden. Ob dies auch für unbar getätigte Geschäfte gelten wird, ist noch unklar. Ebenso steht nicht fest, ab wann die neue Regelung gelten soll, sofern sie eine Mehrheit im Parlament findet.
Zurück Weiter Neueste Nachrichten DHL investiert in Mexiko Briefdienst am

Neuer Tarifvertrag – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1771-neuer-tarifvertrag

Annähernd zeitgleich zu den Tarifparteien im öffentlichen Dienst einigten sich auch die Deutsche Post und die Gewerkschaft Verdi auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser sieht drei Prozent mehr Lohn oder Gehalt ab 1. Oktober dieses Jahres sowie 2,1 Prozent zum 1. Oktober 2019 vor.
Zurück Weiter Neueste Nachrichten DHL investiert in Mexiko Briefdienst am

99-Prozent-Mehrheiten – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1798-99-prozent-mehrheiten

Die Hauptversammlung der Deutschen Post fasste am 24. April die erwarteten Beschlüsse. Mit deutlicher Mehrheit von 99,93 Prozent des anwesenden Kapitals genehmigte sie die Anhebung der Dividende von 1,05 auf 1,15 Euro pro Aktie. In den Wahlen zum Aufsichtsrat erhielten Dr. Günther Bräunig, Vorstandsvorsitzender der bundeseigenen KFW Bankengruppe, 89,54 und Dr. Mario Daberkow, Vorstand von Volkswagen Financial Services, 99,18 Prozent der Stimmen.
Zurück Weiter Neueste Nachrichten DHL investiert in Mexiko Briefdienst am