Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Comité Latinoamericano de Matemática Educativa (CLAME) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7490&spr=0

Das lateinamerikanische Kommittee für Mathematik (CLAME) vereinigt anerkannte Forscher und Lehrer aus dem Bereich der Mathematikbildung in Lateinamerika. Die Hauptaufgabe des Verbandes ist es, Aktionen und gemeinsame Interessen mit dem Ziel zu verbinden, die qualitative Forschung sowie deren Aktualität zu fördern und die Verbesserung und die Professionalisierung der Lehrer durch wissenschaftliche, technologische und soziale Entwicklung der Region zu erreichen. Dies wird u.a. angestrebt, indem die Verteilung der Bildung in Mathematik gefördert wird, sodass es möglich ist, die Qualität der Eriehung zu verbessern, und indem ein Rahmen geboten wird, in dem sich Personen, die dieses gemeinsame Interesse teilen, austauschen können.
Kolumbien; Costa Rica; Kuba; Chile; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Guatemala; Mexiko

Asociación de Educatores de Latinoamerica y el Caribe (AELAC) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7766&spr=0

Der Verband lateinamerikanischer und karibischer Pädagogen (AELAC) ist eine gemeinnützige ONG, welche alle Pädagogen und Institutionen Lateinamerikas und der Karibik vereint und die Probleme des Bildungs- und Kultursektors dieser Gebiete studiert und zu lösen versucht. Das Ziel des Verbandes ist es, eine geeignete, autochtone und autonome Pädagogik zu definieren, zu präservieren und zu entwickeln, welche dazu beiträgt, die Identität der Völker zu entwickeln und dabei die humanen Werte zu inkorporieren, innerhalb der Einheit und des Respektes vor der kulturellen Diversität, der lateinamerikanischen sowie karibischen Identität und des friedlichen Zusammenlebens.
Chile; Kolumbien; Costa Rica; Ecuador; El Salvador; Haiti; Guatemala; Honduras; Mexiko

Latin America Learning – Open Resources Collection – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8048&spr=0

Latin America Learning war ein Projekt des Center for Latin American and Caribbean Studies an der Michigan State University. Man kann OER-Resourcen und -Projekte nach Thema, Land oder Region suchen. Weiterhin gibt es Informationen zu Forschungsaktivitäten und weitere Neuigkeiten. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
Lateinamerika; Mexiko; Bahamas; Barbados; Guyana; Kuba; Dominica; Dominikanische

Unión de Universidades de América Latina y el Caribe (UDUAL) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7873&spr=0

Die Union Lateinamerikanischer und Karibischer Universitäten (UDUAL) ist ein internationaler Organismus, der mit dem Ziel gegründet wurde, die Universitäten der Mitgliedsstaaten zu fördern. Anvisiert wird deshalb die Kooperationsförderung von lateinamerikanischen und karibischen Universitäten unter sich sowie mit anderen Institutionen und kulturellen Einrichtungen wie der UNESCO, dem kulturellen interamerikanischen Rat der OEA usw. UDUAL hilft bei der Orientierung, Koordinierung und Vereinigung der ökonomischen und administrativen Organisation der Mitgliederuniversitäten, ohne die Konservierung und die Inklusion von Individualität zu beeinträchtigen. Außerdem unterstützt UDUAL die Organisation des Lehrer-, Studenten-, Forscher- und Absolventenaustausches sowie den Austausch von Publikationen, Studien und Forschungs- sowie Lehrmaterial.
El Salvador; Honduras; Nicaragua; Panama; Argentinien; Chile; Paraguay; Uruguay; Mexiko