Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Profiles Enhancing Education Reviews (PEER) – Unesco Education Profiles – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=2388&spr=0

Das Portal PEER ist offensichtlich der Nachfolger zu den früheren Unesco Country Dossiers (siehe Internet Archive). Im Gegensatz zu diesen fokussiert das Portal PEER stärker auf den Unesco-Bildungsbericht (GEM) sowie auf die Erreichung des Ziels für nachhaltige Entwicklung 4 (SDG 4) „Hochwertige Bildung“. Die Länderprofile enthalten folgende Themen: Überblick, Inklusion, Finanzierung für Gerechtigkeit, Kommunikation und Bildung zum Klimawandel, Nichtstaatliche Akteure in der Bildung, Umfassende Sexualerziehung, Technologie. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Malediven; Malawi; Malaysia; Mali; Malta; Marokko; Mauretanien; Nordmazedonien; Mexiko

XIV Latin American Conference on Learning Objects (LACLO 2019) – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de//veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31443

„Lerntechnologien können von vielen als Eckpfeiler für eine neu sich entwickelnde Bildungsära angesehen werden, und die lateinamerikanischen Länder sollten ein aktives Forum für die Diskussion der vorhandenen technologischen Alternativen unterhalten, die auf unsere regionalen Kontexte angewendet werden können. (…) Die LACLO-Konferenz wurde 2006 zum ersten Mal in Guayaquil organisiert (Hier Infos zu den Konferenzen 2016,  2017 (pdf) und 2018). Im selben Jahr wurde die lateinamerikanische Gemeinschaft der Lernobjekte (Latin American Community of Learning Objects – LACLO) gegründet. Seitdem wird die Konferenz jährlich in verschiedenen Ländern der Region organisiert. (…) Sie zielt darauf ab, die Beziehungen und die Kommunikation zwischen dem Bildungs- und dem Technologiebereich zu stärken, wobei der Schwerpunkt auf den folgenden zwei Handlungssträngen liegt:   1. Das Dokumentieren und die Verwertung von Erfahrungen aus der Bildungsforschung, sodass ein besseres Verständnis des Einsatzes und der Auswirkungen von IKT in der Bildungspraxis in Lateinamerika möglich werden.   2. Das Erkennen und Verstehen der tatsächlichen Bildungsprobleme der Region, und damit einhergehend relevante und effektive technologische Lösung für sie finden.“ [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite übersetzt durch Redaktion Bildung Weltweit]   
) 30.10.2019 – 01.11.2019 Autonomous University of Baja California Sur (UABCS) Mexiko