Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Red de Bibliotecas Virtuales de Ciencias Sociales de America Latina y el Caribe (CLACSO) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7860&spr=0

Das Netzwerk Virtueller Bibliotheken für Sozialwissenschaften von Latein-Amerika und der Karibik (CLACSO) hat die Aufgaben, den Zugang zu den Forschungsresultaten der Mitgliederzentren von CLACSO zu fördern und zu erleichtern. Zu diesem Zweck hat CLACSO eine virtuelle Bibliothek geschaffen, die einen kostenlosen Zugang zu den betreffenden Inhalten gewährt. CLACSO wurde von den Bibliotheken der Mitglieder des Consejo Latinoamericano de Ciencias Sociales gegründet. In gemeinsamer Arbeit mit dem Netzwerk dieser Zentren werden die elektronischen Publikationen der Mitglieder in CLASCO eingetragen und verteilt.
Kolumbien; Costa Rica; Kuba; Ecuador; El Salvador; Guatemala; Haiti; Honduras; Mexiko

Child Well-being Research related websites – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?spr=0&a=8407

Diese Seite der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) bietet eine Linkliste zu zentralen internationalen Websites im Forschungsfeld Child Well-Being. Es wird unterschieden nach internationalen Organisationen, europäischen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und internationalen Forschungsprojekten, Ministerien und Regierungseinrichtungen, Statistischen Ämtern sowie Universitäten.
Amerika (USA); Vereinigtes Königreich; Japan; Finnland; Australien; Neuseeland; Mexiko

Latin American Network Information Center (LANIC) – Education – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7798&spr=0

Die Website des Latin American Network Information Center (LANIC) bietet umfangreiche Linklisten zu Institutionen und Websites des primären, sekundären und Hochschulbildungsbereiches sowie zu Sprachkursen und zu Stipendienvergaben. Die Links sind nach Land oder nach Kategorie geordnet.
Ecuador; El Salvador; Grenada; Guadeloupe; Guatemala; Guyana; Jamaika; Honduras; Mexiko

Unión de Universidades de América Latina y el Caribe (UDUAL) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=7873&spr=0

Die Union Lateinamerikanischer und Karibischer Universitäten (UDUAL) ist ein internationaler Organismus, der mit dem Ziel gegründet wurde, die Universitäten der Mitgliedsstaaten zu fördern. Anvisiert wird deshalb die Kooperationsförderung von lateinamerikanischen und karibischen Universitäten unter sich sowie mit anderen Institutionen und kulturellen Einrichtungen wie der UNESCO, dem kulturellen interamerikanischen Rat der OEA usw. UDUAL hilft bei der Orientierung, Koordinierung und Vereinigung der ökonomischen und administrativen Organisation der Mitgliederuniversitäten, ohne die Konservierung und die Inklusion von Individualität zu beeinträchtigen. Außerdem unterstützt UDUAL die Organisation des Lehrer-, Studenten-, Forscher- und Absolventenaustausches sowie den Austausch von Publikationen, Studien und Forschungs- sowie Lehrmaterial.
El Salvador; Honduras; Nicaragua; Panama; Argentinien; Chile; Paraguay; Uruguay; Mexiko

Asociación de Educatores de Latinoamerica y el Caribe (AELAC) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7766&spr=0

Der Verband lateinamerikanischer und karibischer Pädagogen (AELAC) ist eine gemeinnützige ONG, welche alle Pädagogen und Institutionen Lateinamerikas und der Karibik vereint und die Probleme des Bildungs- und Kultursektors dieser Gebiete studiert und zu lösen versucht. Das Ziel des Verbandes ist es, eine geeignete, autochtone und autonome Pädagogik zu definieren, zu präservieren und zu entwickeln, welche dazu beiträgt, die Identität der Völker zu entwickeln und dabei die humanen Werte zu inkorporieren, innerhalb der Einheit und des Respektes vor der kulturellen Diversität, der lateinamerikanischen sowie karibischen Identität und des friedlichen Zusammenlebens.
Chile; Kolumbien; Costa Rica; Ecuador; El Salvador; Haiti; Guatemala; Honduras; Mexiko

Red de Bibliotecas Virtuales de Ciencias Sociales de America Latina y el Caribe (CLACSO) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=7860&spr=0

Das Netzwerk Virtueller Bibliotheken für Sozialwissenschaften von Latein-Amerika und der Karibik (CLACSO) hat die Aufgaben, den Zugang zu den Forschungsresultaten der Mitgliederzentren von CLACSO zu fördern und zu erleichtern. Zu diesem Zweck hat CLACSO eine virtuelle Bibliothek geschaffen, die einen kostenlosen Zugang zu den betreffenden Inhalten gewährt. CLACSO wurde von den Bibliotheken der Mitglieder des Consejo Latinoamericano de Ciencias Sociales gegründet. In gemeinsamer Arbeit mit dem Netzwerk dieser Zentren werden die elektronischen Publikationen der Mitglieder in CLASCO eingetragen und verteilt.
Kolumbien; Costa Rica; Kuba; Ecuador; El Salvador; Guatemala; Haiti; Honduras; Mexiko

International Human Development Indicators – Country Profiles – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=5545&spr=0

Diese Seite enthält eine Länderliste mit den Kurzdarstellungen zum Human Development Index (HDI). Der Index ist auf drei messbare Dimensionen menschlicher Entwicklung gerichtet: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Das Datenblatt wird ergänzt durch statistisch vergleichbare Angaben zu Lebenserwartung, Bildungsbeteiligung, Alphabetisierungrate, Einkommen und Frauenförderung und erlaubt einen Einblick in die sozioökonomische Entwicklung der Länder.
Malawi; Malaysia; Malediven; Mali; Malta; Marshallinseln; Mauretanien; Mauritius; Mexiko

Caribbean Education – A Comprehensive Guide to Universities Colleges and Schools in the Caribbean – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=4913&spr=0

Die Liste führt Hochschulen und Colleges (Fachschulen, „Fachochschulen“) der karibischen Staaten auf. Die Schaltfläche „courses“ führt zu Studienprogrammen weltweit und ist alphabetisch nach Studien- und Ausbildungsfächern geordnet.
Republik; Grenada; Guadeloupe; Guyana; Haiti; Jamaika; Kaimaninseln; Kuba; Martinique; Mexiko