Dia – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Dia&bool1=and&suche=einfach
Details ansehen Direkt zum Bildungsmedium Details ansehen Indigenous Beliefs In Mexiko
Details ansehen Direkt zum Bildungsmedium Details ansehen Indigenous Beliefs In Mexiko
zum Bildungsmedium Details ansehen Direkt zum Bildungsmedium Details ansehen Mexiko-Lexikon
Justita Arenas Reading Room, Mexiko City, Mexiko, vorgeschlagen von IBBY Mexiko 8
Frei zugängliche Publikationsreihe des Sonderforschungsbereichs Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik (SFB 1342) zum Thema „Sozialpolitische Antworten auf COVID-19“ im internationalen Vergleich. Es werden vor allem Länder des globalen Südens betrachtet. In den länderspezifischen Berichten wird unter anderem auch die Bildungspolitik „als ein elementarer Politikbereich zur Förderung von Chancengleichheit“ analysiert. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Georgien; Türkei; Peru; Armenien; Sambia; Aserbaidschan; Korea, Republik (Südkorea); Mexiko
Nord- und Mittelamerika: Bildungssystem, Bildungsinformationen & Schule ▶ Alle Informationen bei Bildung Weltweit.
Honduras Jamaika Jamaika Kanada Kanada Karibik Karibik Kuba Kuba Mexiko
Die SEEE (Europäische Gesellschaft für Bildungsethnographie) ist im Internet fast unsichtbar. Dieser Artikel des Präsidenten der Gesellschaft gibt jedoch einen historischen Überblick über Gründung, Ziele, abgehaltene Konferenzen und deren Zeitschrift Revue de la Société Européenne d’Ethnographie de l’Education (REEE). Die SEEE betreibt außerdem noch eine Mailingliste namens ETNOEDU. Artikel erschienen in: Ethnologie française 4/2007 (Vol. 37), p. 689-697. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Deutschland; Frankreich; Belgien; Irland; Italien; Norwegen; Schweiz; Australien; Mexiko
Schools of North America AWSNA ) Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Kanada; Mexiko
Latin America Learning war ein Projekt des Center for Latin American and Caribbean Studies an der Michigan State University. Man kann OER-Resourcen und -Projekte nach Thema, Land oder Region suchen. Weiterhin gibt es Informationen zu Forschungsaktivitäten und weitere Neuigkeiten. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
Lateinamerika; Mexiko; Bahamas; Barbados; Guyana; Kuba; Dominica; Dominikanische
Die Webseite gibt zunächst einen Einblick in die Inklusive Bildung im Allgemeinen, verlinkt aber auch auf Informationen zu einzelnen zentralemrikanischen und lateinamerikanischen Ländern. Dort findet man Links zu Berichten über die Situation der inklusiven Bildung dieser Länder, die zum größten Teil 2004 für die Weltbank erstellt wurden. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Mittelamerika; Argentinien; Brasilien; Costa Rica; El Salvador; Guatemala; Honduras; Mexiko
Das Lateinamerikanische Netzwerk der Bildungsportale (RELPE) wurde im August 2004 in einem Abkommen der Bildungsminister von 16 lateinamerikanischen Ländern gegründet. Die Länder bilden RELPE durch ihre jeweiligen autonomen, nationalen, öffentlichen und kostenfreien Bildungsportale. Die Prinzipien von RELPE sind, dass jedes Land sein eigenes Portal in Übereinstimmung mit seinem Erziehungsprojekt und mit den jeweiligen nationalen Interessen unterhält, welches sich zudem an den anderen Portalen orientiert, sich jedoch abgesehen davon völlig unabhängig gestaltet und seine Angebote in freier Zirkulation im Netzwerk zur Verfügung stellt.
Kolumbien; Costa Rica; Kuba; Chile; Ecuador; El Salvador; Guatemala; Honduras; Mexiko