Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Was im Ozean passiert, wenn zwei Wirbelstürme zusammenstoßen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/was-im-ozean-passiert-wenn-zwei-wirbelstuerme-zusammenstossen-1-10392

Im April 2021 begegneten sich die beiden tropischen Wirbelstürme Seroja und Odette im Indischen Ozean. Wie sich dieses seltene Phänomen auf das Meer auswirkte, untersuchten Oliver Wurl und Jens Meyerjürgens jetzt in einer Fallstudie. 
10.04.2025 Forschung Top-Thema Meereswissenschaften Neue Fischart im Golf von Mexiko

Neubau des Oldenburger Helmholtz-Instituts eingeweiht // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neubau-des-oldenburger-helmholtz-instituts-eingeweiht-10594

Modernste Arbeitsbedingungen für die marine Biodiversitätsforschung: Das bietet der Neubau des Helmholtz-Instituts für Funktionelle Marine Biodiversität. Das neue Institutsgebäude ist sowohl innen als auch außen ein Hingucker. 
10.04.2025 Forschung Top-Thema Meereswissenschaften Neue Fischart im Golf von Mexiko

Forschung zu Sandstränden wird international ausgeweitet // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/forschung-zu-sandstraenden-wird-international-ausgeweitet-11530

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Vorhaben „DynaDeep” der Oldenburger Hydrogeologin Gudrun Massmann mit rund fünf Millionen Euro für weitere vier Jahre. Ein Großteil der Forschung findet auf Spiekeroog statt.
10.04.2025 Forschung Top-Thema Meereswissenschaften Neue Fischart im Golf von Mexiko