Dein Suchergebnis zum Thema: Mexiko

Bioreaktor im Untergrund // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/bioreaktor-im-untergrund-2379

In der Mitte des Atlantiks stießen Forscher auf einen bislang unbekannten Teil des globalen Kohlenstoffkreislaufs. Unterirdisch lebende Mikroben bauen in der Ozeankruste Reststoffe ab, die ihre Verwandten im offenen Ozean verschmähen. Das berichten Thorsten Dittmar vom ICBM und Kollegen in der Zeitschrift Nature Geoscience.
10.04.2025 Forschung Top-Thema Meereswissenschaften Neue Fischart im Golf von Mexiko

Sinikka Lennartz erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/sinikka-lennartz-erhaelt-heinz-maier-leibnitz-preis-11070

Die wichtigste Auszeichnung für Forschende in frühen Karrierephasen geht erstmals nach Oldenburg: Die Geowissenschaftlerin Sinikka Lennartz erhält den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für ihre Modellrechnungen zum organischen Kohlenstoff im Meer. 
10.04.2025 Forschung Top-Thema Meereswissenschaften Neue Fischart im Golf von Mexiko

Inseln der Vielfalt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/inseln-der-vielfalt-2415

Erfolg für Oldenburger Meereswissenschaftler: Eine neue Forschungsgruppe unter Leitung des Biodiversitätsexperten Helmut Hillebrand widmet sich der Frage, wie Biodiversität auf Inseln entsteht. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Vorhaben mit drei Millionen Euro für zunächst drei Jahre.
10.04.2025 Forschung Top-Thema Meereswissenschaften Neue Fischart im Golf von Mexiko