Xiphophorus cortezi – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/my-fishothek/xiphophorus-cortezi/
Synonym:
Deutscher Name: Cortez-Schwertträger Foto: Glaser – Frank Schäfer Herkunft: Mexiko
Synonym:
Deutscher Name: Cortez-Schwertträger Foto: Glaser – Frank Schäfer Herkunft: Mexiko
Synonym:
Deutscher Name: Miller-Schwertträger Paar – Quelle: Aquarium Glaser Herkunft: Mexiko
Eindrucksvolle 15 cm Länge erreichen die schönen und in wirklicher Qualität nicht häufigen Segelkärpflinge. An der sehr hohen Rückenflosse mit 18 bis 19
Poecilia velifera Deutscher Name: Segelkärpfling Segelkärpfling Herkunft: Mexiko
Die Wildform (Spitzmaulkärpfling) lebt vornehmlich in Fließgewässern und geht auch ins Brackwasser.
Poecilia sphenops Deutscher Name: Spitzmaulkärpfling Black Molly Herkunft: Mexiko
Synonym:
Deutscher Name: Blaugefleckter Buntbarsch Quelle: Aquarium Glaser Herkunft: Mexiko
Synonym:
Deutscher Name: Ornater Buntbarsch Paar – Quelle: Aquarium Glaser Herkunft: Mexiko
Auch diese Art ist friedlich, ausdauernd und lebhaft und wurde in vielen variablen Farbschlägen gezüchtet. Der bis zu 7 cm Länge erreichende Papageienplaty
Papageienplaty Xiphophorus variatus Deutscher Name: Papageienplaty Herkunft: Mexiko
Herkunft:
Deutscher Name: Blauer Jack Dempsey Blue Jack Dempsey Herkunft: Mexiko, Mittelamerika
Herkunft:
Coatzacoalcos“ Deutscher Name: Coatzacoalcos-Buntbarsch Foto: Enrico Richter Herkunft: Mexiko
Die Männchen dieser sehr variablen Art werden nur ca. 3,5 cm, die Weibchen bis 6 cm groß. Friedlich und ausdauernd bevölkern Platys die mittleren
Xiphophorus maculatus Deutscher Name: Platy Quelle Willi Heidbrink FA Honer Herkunft: Mexiko