Dein Suchergebnis zum Thema: Meteorologie

Universität Leipzig: Kommunikationswissenschaftler Hoffmann: „Die Gefahr von Desinformation wird überschätzt“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/kommunikationswissenschaftler-hoffmann-die-gefahr-von-desinformation-wird-ueberschaetzt-2024-07-26

Die Gefahr, die von sogenannten „Fake News“ und Desinformation ausgeht, wird nach Ansicht des Kommunikationswissenschaftlers Prof. Dr. Christian Pieter Hoffmann in der öffentlichen Diskussion überhöht. „Die meisten Menschen konsumieren sehr wenig Miss- und Desinformation“, sagt er in der vor Kurzem erschienenen 44. Folge von „Auf einen Kaffee mit…“, dem Wissenschaftspodcast der Universität Leipzig.
Erdsystemwissenschaft und Fernerkundung Institut für Geographie Institut für Meteorologie

Universität Leipzig: Neuer Sammelband zur Geschichte des Bundesverwaltungsgerichts

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neuer-sammelband-zur-geschichte-des-bundesverwaltungsgerichts-2025-03-27

Das Georg-Jellinek-Zentrum für Staatswissenschaften und moderne Verwaltung der Universität Leipzig gibt gemeinsam mit dem Bundesverwaltungsgericht einen neuen Sammelband zu dessen Gründungsjahren heraus. Das Buch wird am 3. April 2025, um 15 Uhr im Bundesverwaltungsgericht in Leipzig vorgestellt.
Erdsystemwissenschaft und Fernerkundung Institut für Geographie Institut für Meteorologie