Aufforstung / Wiederaufforstung | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/aufforstung-wiederaufforstung
Stürme, Schädlingsbefall, Waldbrände oder andere Auswirkungen des Klimawandels können Wälder oder Teile davon zerstören. Um die schützenden und klima-verbessernden Funktionen, wie CO2-Speicherung, zu erhalten, können neue Wälder gepflanzt werden (sog. Erstaufforstung) oder zerstörte Teile neu bepflanzt werden (Wiederaufforstung).
Max-Planck-Institut für Meteorologie (2016): Wald und Klima – Potenziale und Nebenwirkungen