Dein Suchergebnis zum Thema: Meteorologie

Messung des Schneewasserequivalents mit low-cost GPS-Sensoren

https://www.slf.ch/de/projekte/schnee-mit-low-cost-gps-sensoren-messen-1/

Low-cost GPS-Sensoren sind eine vielversprechende und ökonomische Alternative zur manuellen Messung des Schneewasserequivalents. Erste Resultate vom Weissfluhjoch auf 2540 m ü.M. sind vielversprechend. Mit drei zusätzliche Stationen wird untersucht, ob diese Methode praxistauglich ist.
Universität für Bodenkultur BOKU, Österreich Finanzierung Bundesamt für Meteorologie

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Forum für Wissen 2024: Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit Risiken

https://www.slf.ch/de/veranstaltungen-und-kurse/forum-fuer-wissen-2024-herausforderungen-und-loesungsansaetze-im-umgang-mit-risiken/

Die zahlreichen und schnellen Veränderungen, die wir in Umwelt und Gesellschaft wahrnehmen, führen zu Veränderungen in Risiken. Welche Risiken sind das und wie hängen sie zusammen? Wo stehen wir im Umgang damit und wo besteht Forschungs- und Handlungsbedarf? Im WSL-Forum 2024 wollen wir quer durch die Themenlandschaft der WSL gegenwärtige Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze beleuchten und diskutieren.
Grundlagendaten für die Abschätzung von zukünftigen Klimarisiken Jan Rajczak, Bundesamt für Meteorologie

    Kategorien:
  • International
Seite melden