Bohrkerne aus Eifelmaaren zeigen mehr Extremwetter in Warmzeiten https://www.mpg.de/17376189/klima-extrem-wetter-starkregen-mitteleuropa
Sedimentbohrkerne aus Eifelmaaren enthüllen die Klimageschichte Mitteleuropas. Demnach kommt es in Warmzeiten zu stärkeren klimatischen Schwankungen und mehr sowie intensiveren Extremwettereignissen wie Starkregen. Einem Team mit Forschenden des Max-Planck-Instituts für Chemie ist damit auch durch den anthropogenen Klimawandel zu rechnen.
März 2025 Klima Jochem Marotzke, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie