Gravitationswellen im All beobachten: LISA auf der Zielgeraden https://www.mpg.de/19647925/aei_jb_2022
Die geplante Weltraummission „Laser Interferometer Space Antenna“ (LISA) soll Gravitationswellen im All beobachten und so ein neues Kapitel der Astronomie schreiben. Nach jahrzehntelanger Vorbereitung befindet LISA sich nun auf der Zielgeraden. Die drei Satelliten sollen ab dem Jahr 2024 gebaut werden, um in den frühen 2030er Jahren in den Weltraum zu starten. Forschende des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) haben das Projekt begründet, durch Höhen und Tiefen begleitet und werden auch zukünftig eine entscheidende Rolle spielen und die Mission realisieren.
in zahlreichen und umfangreichen Teilprojekten und Arbeitspaketen der optischen Meteorologie