Dein Suchergebnis zum Thema: Meteorologie

Stickstoff-Dünger spielt beim Klimawandel eine Doppelrolle

https://www.mpg.de/4387747/stickstoff_duenger_klimawandel

Da Stickstoff- und Kohlenstoffkreislauf gekoppelt sind, wirkt Stickstoff-Eintrag im Boden ambivalent auf den Klimawandel: Stickstoff-Dünger führt dazu, dass Pflanzen und Mikroben mehr Stickstoff speichern, verstärken aber auch die Emission von Lachgas, das einen starken Treibhauseffekt verursacht.
März 2025 Klima Jochem Marotzke, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie

Salzige Böden sensibilisieren Pflanzen für eine unkonventionelle Form der toxischen Wirkung von Bakterien

https://www.mpg.de/21981422/wie-salzstress-pflanzen-schwacht

Der Klimawandel wird das Pflanzenwachstum stark belasten und die Pflanzenproduktion beeinträchtigen. Die Beimpfung mit bestimmten Bakteriengemeinschaften als Probiotika ist eine attraktive Strategie zur Sicherung der Pflanzengesundheit. Um jedoch sicherzustellen, dass diese Inokula wirksam sind, muss man verstehen, wie Bakterien und Pflanzen unter verschiedenen Bedingungen interagieren.
März 2025 Klima Jochem Marotzke, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie