Januar | 2024 | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/2024/01/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Ulrike Niemeier, Max-Planck-Institut für Meteorologie Es klingt nach Science-Fiction
Aus der Forschung direkt in die Schule
Ulrike Niemeier, Max-Planck-Institut für Meteorologie Es klingt nach Science-Fiction
Aus der Forschung direkt in die Schule
Mit dabei ist Jochem Marotzke, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie in
Aus der Forschung direkt in die Schule
Jochem Marotzke, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie, überreichte
Aus der Forschung direkt in die Schule
Mit dabei ist Jochem Marotzke, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie in
Aus der Forschung direkt in die Schule
Ulrike Niemeier, Max-Planck-Institut für Meteorologie Es klingt nach Science-Fiction
Aus der Forschung direkt in die Schule
Dafür erhielt Klaus Hasselmann, ehemaliger Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Dafür erhielt Klaus Hasselmann, ehemaliger Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie
Aus der Forschung direkt in die Schule
Noreiks, MPI für Meteorologie / CC BY-NC-ND […] https://www.max-wissen.de/max-media
Aus der Forschung direkt in die Schule
Dafür erhält der ehemalige Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie den
Es war ein spektakuläres Experiment: Im September 1991 ließen sich vier Frauen und vier Männer in der Wüste Arizonas in einem gigantischen Glaskuppelbau einsperren. Auf einer Fläche von knapp zwei Fußballfeldern umschloss dieser einen Regenwald, eine Wüste, eine Savanne, eine Marschlandschaft, einen Ozean, Äcker und einen Wohnbereich. In diesem künstlichen Ökosystem, der sogenannten BIOSPHERE II, wollten die Forscher zwei Jahre lang leben – ohne Zufuhr von Luft oder Nahrung von außen. Doch daraus wurde nichts. Anders als voraus berechnet war in dem Hightech-Glashaus schon nach wenigen Wochen die Luft knapp. Sauerstoff musste zugeführt werden. Trotzdem starben nach und nach viele […]
Noreiks, MPI für Meteorologie / CC BY-NC-ND 4.0 Unter natürlichen Bedingungen sind