Dein Suchergebnis zum Thema: Meteorologie

„Nach der COP29 blickt die Welt jetzt nach Brasilien“ | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/storys/nach-der-cop29-blickt-die-welt-jetzt-nach-brasilien

Die Weltklimakonferenz COP29 in Aserbaidschan ist mit geringem Fortschritt zu Ende gegangen. Jörg Linke, Leiter des GIZ-Kompetenzzentrums für Klimawandel, erklärt im Interview mit akzente, warum sich die Hoffnungen auf die nächste COP30 in Belém richten.
Die Weltorganisation für Meteorologie hat noch kurz vor der COP29 in Baku neue Rekorde

KI für Klimaresilienz trifft auf lokales Wissen | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/storys/ki-fuer-klimaresilienz-trifft-auf-lokales-wissen

Unterwegs auf entlegenen Inseln des indonesischen Archipels. Dort arbeiten Expert*innen für künstliche Intelligenz mit Küstenbewohner*innen daran, gemeinsam die Klimaresilienz zu stärken und digitales Wissen aufzubauen. Die GIZ unterstützt diese besondere Initiative.
Die indonesische Regierungsbehörde für Meteorologie, Klimatologie und Geophysik steuert