Dein Suchergebnis zum Thema: Meteorologie

Luftkreisläufe/Tropische Wirbelstürme – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Tropische_Wirbelst%C3%BCrme

In manchen Teilen der Erde sind Wirbelstürme eine wahre Plage. Ihre große Zerstörungskraft verursacht jedes Jahr beträchtliche Schäden. Das Hauptproblem aber ist, dass Wirbelstürme nicht vorhersehbar sind. Auch das beste Frühwarnsystem kann höchstens helfen, dass Menschenleben gerettet werden.
Erst mit der modernen Meteorologie kamen Forscher seiner Entstehung auf die Schliche

Erdbeben und Logarithmus/Tsunamis (Optional) – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Erdbeben_und_Logarithmus/Tsunamis_(Optional)

Eine weitere Naturgefahr, welche eng mit Erdbeben verbunden ist, sind seismische Meereswellen. Sie werden oft als Tsunamis bezeichnet. Falls du mehr darüber wissen möchtest, bist du hier genau richtig. Diese Seite ist für besonders interessierte oder schnelle Schülerinnen und Schüler gedacht.
↑ Österreichischer Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik

Erdbeben und Logarithmus/Verhalten bei einem Erdbeben – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Erdbeben_und_Logarithmus/Verhalten_bei_einem_Erdbeben

Da Erdbeben sehr plötzlich auftretende Erschütterungen der Erdkruste sind, ist es kaum bis gar nicht möglich, eine kurzfristige Vorhersage zu treffen. In Österreich treten im Allgemeinen nur leichte bis mäßig starke Erdbeben auf. Allerdings ist die Gefahr in manchen Urlaubsregionen durchaus größer einzustufen. Darum ist ein grundlegendes Wissen über das richtige Verhalten vor, während und nach einem Beben von großer Bedeutung.
Birglechner (Diskussion) ↑ Österreichischer Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie

Luftkreisläufe/Tropische Wirbelstürme – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Luftkreisl%C3%A4ufe/Tropische_Wirbelst%C3%BCrme

In manchen Teilen der Erde sind Wirbelstürme eine wahre Plage. Ihre große Zerstörungskraft verursacht jedes Jahr beträchtliche Schäden. Das Hauptproblem aber ist, dass Wirbelstürme nicht vorhersehbar sind. Auch das beste Frühwarnsystem kann höchstens helfen, dass Menschenleben gerettet werden.
Erst mit der modernen Meteorologie kamen Forscher seiner Entstehung auf die Schliche