Dein Suchergebnis zum Thema: Meteorologie

Digitales Fenster zur Erdgeschichte – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/digitales-fenster-zur-erdgeschichte/

Klaus Tschira Stiftung fördert Entwicklung einer App für geologische Aufschlüsse Heidelberg/Bonn. Wer mehr über die Vergangenheit unseres Planeten erfahren will, sollte Aufschlüsse besuchen. Darunter verstehen Geologen Steinbrüche, Böschungen oder Gruben, an denen das Gestein gut zu erkennen ist. Do
nutzen“, sagt Projektleiter Gösta Hoffmann vom Institut für Geowissenschaften und Meteorologie

Was bedeutet die Klimakrise für Heidelberg und die Region? – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/was-bedeutet-die-klimakrise-fuer-heidelberg-und-die-region/

Der WWF lädt ein zur Matinee Berlin/Heidelberg 21.1.2019. Die Klimakrise macht vor Heidelberg und der Region Rhein-Neckar nicht Halt. Im Gegenteil: In der Stadt und der Region sind die Folgen der Erderwärmung besonders deutlich zu spüren. Einerseits nehmen die Tage mit extremer Hitze und Trockenhei
Wissenschaftsverbundes regionale Klimaänderung (REKLIM) und Professor am Institut für Meteorologie

Neues Forschungsflugzeug für die TU Braunschweig – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neues-forschungsflugzeug-fuer-die-tu-braunschweig/

Klaus Tschira Stiftung ermöglicht Ausbau experimenteller Luftfahrtforschung – mit einer Förderung von rund 4,5 Millionen Euro Heidelberg/Braunschweig. Im März 2019 hat die Technische Universität Braunschweig einen Kaufvertrag für ein neues Forschungsflugzeug unterzeichnet, das mit Förderung der Kl
verschiedene Disziplinen wichtig, insbesondere für die Grundlagenforschung im Bereich der Meteorologie