Projektentwicklung https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/schulprojekt-klimawandel/projektentwicklung-756446
Anstoß für das Projekt gaben Kooperationen zwischen dem Max-Planck-Institut für Meteorologie
Anstoß für das Projekt gaben Kooperationen zwischen dem Max-Planck-Institut für Meteorologie
Luftdruck über dem Pazifik (SOI) und Meeresoberflächendaten
Quelle: Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M); CMIP5 Experiment mit dem MPI-ESM-MR
Hamburger Bildungsserver: Daten zum Klimawandel
Quelle: MPIM-ESM-MR des Max-Planck-Instituts für Meteorologie (D); CMIP5 Experiments
Datenquelle: Moritz Mathis, Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg Klimamodelle
Bodenfeuchte in Ost- und Südost-Asien
diff2 = 2071-2100 minus 1971-2000 Quelle: MPIM-ESM-MR des Max-Planck-Instituts für Meteorologie
Hamburger Bildungsserver: Daten zum Klimawandel
Quelle: MPIM-ESM-MR des Max-Planck-Instituts für Meteorologie (D), CMIP5 Experiments
Hamburger Bildungsserver: Daten zum Klimawandel
Quelle: MPIM-ESM-MR des Max-Planck-Instituts für Meteorologie (D), CMIP5 Experiments
Hamburger Bildungsserver: Daten zum Klimawandel
Quelle: MPIM-ESM-MR des Max-Planck-Instituts für Meteorologie (D), CMIP5 Experiments
BY Klimaänderungen in Australien Mehr © Dirk Notz, Max-Planck-Institut für Meteorologie
Hamburger Bildungsserver: Daten zum Klimawandel
Quelle: MPI-ESM-MR des Max-Planck-Institutes für Meteorologie CMIP5 Experimente;