Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Moderne Regeln und klare Verantwortlichkeit bei Meinungsfreiheit und Jugendmedienschutz

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/moderne-regeln-und-klare-verantwortlichkeit-bei-meinungsfreiheit-und-jugendmedienschutz-wichtiger-denn-je

Das Internet ist allgegenwärtig, ob man mit Freunden chattet oder spielt, Videos schaut oder Nachrichten liest. Vielfach wird hierfür dasselbe Gerät genutzt und nahezu immer bewegt man sich dabei im Internet. Kinder und Jugendliche nutzen zumeist mobile Endgeräte. Damit entziehen sie sich oft der Kontrolle der Eltern. Erziehungsverantwortliche…
Netzwerkarbeit Mediathek 22.11.2017 Moderne Regeln und klare Verantwortlichkeit bei Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit, Medienvielfalt im Lokalen, Demokratie und Medienbildung – Jahresempfang

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/meinungsfreiheit-medienvielfalt-im-lokalen-demokratie-und-medienbildung-jahresempfang-der-tlm-mit-minister-hoff-und-bpb-praesident-krueger

Rund 160 Gäste folgten der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 28. Juni 2022 zu ihrem Jahresempfang im Kressepark Erfurt. In den Redebeiträgen ging es um Sicherung der Medienvielfalt, Bekämpfung von Hass und Hetze sowie Stärkung der Medienkompetenz. TLM-Direktor Jochen Fasco und die Vorsitzende der Versammlung Dr. Ute Zacharias…
Thüringer Lernsender labor14 Netzwerkarbeit Mediathek 30.06.2022 Meinungsfreiheit

Worte als Waffen …? Hass und Hetze verhindern! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/worte-als-waffen-...-hass-und-hetze-verhindern

Der Ton im Internet wird immer rauer, Worte dienen als Waffen, Hass und Hetze nehmen zu. Vor diesem Hintergrund und als Beitrag zur von der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) initiierten Thüringer Initiative gegen Hass und Hetze im Internet – „Verfolgen statt nur Löschen“ bietet die TLM am 13. Dezember eine kostenlose Journalisten- und…
Weiterer Anlass sind aktuelle gerichtliche Entscheidungen zur Schnittstelle zwischen Meinungsfreiheit

8. Jenaer Medienrechtliche Gespräche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/8-jenaer-medienrechtliche-gespraeche

NetzDG – Erfolgsmodell oder Symbolpolitik?Friedrich-Schiller-Universität Jena und Thüringer Landesmedienanstaltam 15. November 2018, 16.00 Uhr Rosensäle der FSU Jena Anmeldung hier (https://www.rewi.uni-jena.de/Medienrecht.html) bis zum 12. November 2018 möglich.Programm:16.00 Uhr EröffnungJochen Fasco, Thüringer Landesmedienanstalt, ErfurtProf….
16.15 Uhr NetzDG im Überblick – Zweck, Regelungsgehalt und Spannungsverhältnis zur Meinungsfreiheit

18. Jenaer Medienrechtliche Gespräche in Kooperation mit der Universität Jena am 14. November 2024 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-18-jmrg-ankuendigung

Die nächsten Jenaer Medienrechtlichen Gespräche finden am 14. November 2024 ab 16.00 Uhr online statt und drehen sich um das Thema „Identität, Identifizierbarkeit und Anonymität im Internet“. Wie ist es mit dem Spannungsverhältnis der Möglichkeit von Meinungsäußerungen im Internet, bei denen Personen (nicht) identifizierbar sind, und den daraus…
Die Veranstaltung wird sich mit dem Schutz der Meinungsfreiheit bei anonymen Äußerungen