Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Pestizidprozess: Entscheidung über Klage gegen Geschäftsführer des oekom verlags wird weiterhin erwartet | oekom verlag

https://www.oekom.de/beitrag/pestizidprozess-entscheidung-ueber-klage-gegen-geschaeftsfuehrer-des-oekom-verlags-wird-weiterhin-erwartet-158

München/Bozen, 22.10.20: Nach der Verhandlung über eine mögliche Anklageerhebung gegen den Geschäftsführer des oekom verlags, Jacob Radloff, sowie mehrere
Darin bewertet er die Anzeige gegen die Beklagten als schweren Angriff auf die Meinungsfreiheit

Pestizidprozess gegen oekom-Autor Alexander Schiebel beginnt am 28. Mai – neues Buch in Planung | oekom verlag

https://www.oekom.de/beitrag/pestizidprozess-gegen-oekom-autor-alexander-schiebel-beginnt-am-28-mai-neues-buch-in-planung-226

Bereits im September 2020 hatte Landesrat Arnold Schuler die Rücknahme aller Anzeigen angekündigt, die zu einem vorzeitigen Ende aller Verfahren geführt hätte.
Aus Sicht der Betroffenen sind die Anzeigen und Klagen ein Angriff auf die Meinungsfreiheit

Pestizidprozess vertagt: Richter räumt Klägern mehr Zeit für Rückzug aus dem Verfahren ein | oekom verlag

https://www.oekom.de/beitrag/pestizidprozess-vertagt-richter-raeumt-klaegern-mehr-zeit-fuer-rueckzug-aus-dem-verfahren-ein-182

München/Bozen, 27.11.2020: Der Südtiroler Prozess wegen übler Nachrede gegen Karl Bär, den Agrarreferenten des Umweltinstituts München, wurde vom zuständigen
Der Angriff auf die Meinungsfreiheit in Südtirol wäre also leider nach wie vor nicht

Teilerfolg im Südtiroler Pestizidprozess: Landesgericht Bozen beendet Strafverfahren gegen Verleger und Mitglieder des Umweltinstitut | oekom verlag

https://www.oekom.de/beitrag/teilerfolg-im-suedtiroler-pestizidprozess-landesgericht-bozen-beendet-strafverfahren-gegen-verleger-und-mitglieder-des-umweltinstitut-167

München/Bozen, 28.10.20: Das Bozner Landesgericht hat heute entschieden, das Ermittlungsverfahren gegen den Geschäftsführer des Münchner oekom verlag, Jacob
haben viele Beobachter den Eindruck, dass der Streit sich zu einem Angriff auf die Meinungsfreiheit

Pestizidprozess: 1374 Anzeigen gegen Karl Bär zurückgezogen – zwei Brüder erhalten Strafanträge aufrecht | oekom verlag

https://www.oekom.de/beitrag/pestizidprozess-1374-anzeigen-gegen-karl-baer-zurueckgezogen-zwei-brueder-erhalten-strafantraege-aufrecht-242

Mit der Rücknahme der Anzeigen reagierten die Landwirt*innen auf das im Juni 2021 erneuerte Angebot Bärs aus dem Herbst 2020, den Inhalt der im Zuge des
Freispruch von Alexander Schiebel ist ein wichtiger Sieg für das Grundrecht auf Meinungsfreiheit