Die Leipziger Buchmesse kehrt zurück. Zur heutigen Vorab-Pressekonferenz wurde das Programm und die neuen Projekte der Leipziger Buchmesse vorgestellt. Im Fokus aller Aktivitäten: das Wort, die Literatur und der Diskurs. „Ich freue mich darauf, dass Autor:innen, Publikum und die Literatur endlich wieder zusammenfinden“, erklärt Buchmessedirektor Oliver Zille. „Mit der Leipziger Buchmesse setzen wir schon immer darauf, dem Buch und dem Lesen eine große Bühne zu bieten. Die neuen Projekte werfen darauf ein weiteres Schlaglicht.“ Neben einer Buchhandelstour im Vorfeld der Buchmesse öffnet in diesem Jahr mit der #buchbar ein neuer Ort für Autor:innenbegegnung. Das Forum Offene Gesellschaft widmet sich den vielfältigen Themen unserer Gesellschaft und der JugendCampus UVERSE tritt in einen interaktiven Dialog mit jungen Besucher:innen. Damit diese Vielfalt noch mehr Menschen erreicht, geht die Leipzig Buchmesse in diesem Jahr erstmals ON AIR. Mitten in der Leipziger Innenstadt werden auf einer großen Leinwand auf dem Marktplatz Impressionen der Buchmesse gezeigt und natürlich im Netz gestreamt.
Fragestellungen zu Demokratie, Diskriminierung, Diversität, Integration, Krieg, Meinungsfreiheit