Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Linksextremistische Jugendkultur und mediales Auftreten | Unterrichtsmaterial Linksextremismus – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/arbeitsmaterial/am/linksextremistische-jugendkultur-und-mediales-auftreten/

In diesem Arbeitsmaterial identifizieren die Schüler linksextremistisches Gedankengut in Jugendkultur und Medien und setzten sich mit Mobilisierungsstrategien der autonomen Szene auseinander.
Block und die Ausschreitungen am G20 Gipfel in Hamburg 2017 sowie das Recht auf Meinungsfreiheit

Schulrechtsfall: Lehrer vor Gericht – Fremdenfeindliche Posts gefährden Bildungsauftrag – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/fremdenfeindliche-posts-im-netz-bildungsauftrag-einer-schule-durch-veroeffentlichungen-eines-lehrers-gefaehrdet/

Fremdenfeindliche Posts im Netz: Lehrer in Münster vor Gericht – Bildungsauftrag gefährdet? ✔️Jetzt nachlesen auf Lehrer-Online!
die das Rechtsportal „anwaltauskunft.de“ bespricht, verdeutlicht die Grenzen der Meinungsfreiheit

Fall des Monats: ‚Scheiße‘ sagt man nicht! – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/fall-des-monats-scheisse-sagt-man-nicht/

Im virtuellen Gästebuch auf der Schulhomepage der Adam-Riese-Realschule hat ein Schüler seinen Gedanken in beleidigender Weise Luft gemacht. Darf oder muss die Äußerung aus dem Gästebuch der Schule gelöscht werden?
Ich finde nicht gut, dass …“) fallen regelmäßig unter den Bereich der geschützten Meinungsfreiheit

Der digitale Graben durch die Informationsgesellschaft – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/der-digitale-graben-durch-die-informationsgesellschaft/

Die neuen Informationstechnologien bieten viele Vorteile. Profitieren können von ihnen aber bei weitem nicht alle: Weltweit sind 606 Millionen Menschen online, in Afrika jedoch nur 6 Millionen. Die Ursachen und Folgen der digitalen Spaltung erläutert dieser Basisartikel.
Im Classroom-Manager speichern nzz.ch Dass die Medien- und Meinungsfreiheit

Von der Schule verwiesen. Schülerprotest an der Carl-von-Ossietzky-Schule 1988 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/leben-in-ost-und-west/arbeitsmaterial/am/von-der-schule-verwiesen-schuelerprotest-an-der-carl-von-ossietzky-schule-1988/

Die Unterrichtsmaterialien befassen sich mit Schülerprotesten in der DDR 1988. Anhand zahlreicher Quellen, setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Jugendlichen, ihrem Anliegen und der harten Reaktion der DDR-Organe auseinander.
zeigen die Grenzen der Meinungsfreiheit in der DDR auf.

Unterrichtsmaterial ‚The handmaid’s tale‘ | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/arbeitsmaterial/am/the-handmaids-tale-interaktive-einfuehrung/

Interaktive Einführung in Margaret Atwoods Dystopie ‚The handmaid’s tail‘ ✅ Audiovisueller und kommunikativer Einstieg ✅ Auf Lehrer-Online!
Patriachat, theokratische und totalitäre Machstrukturen bis hin zu Gerechtigkeit und Meinungsfreiheit