Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: Eintracht statt Ausgrenzung – Hessens Vereine gegen Rassismus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-eintracht-statt-ausgrenzung/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag ermutigen alle Vereine und Verbände, sich gegen Rassismus und Diskriminierung zu engagieren. „Der Präsident von Eintracht Frankfurt, Peter Fischer, hat sehr klar Position bezogen. Genau solche starken Stimmen braucht die demokratische Gesellschaft“, sagte Jürgen Frömmrich, sportpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, in einer von den GRÜNEN beantragten Aktuellen Stunde mit […]
Dass gehört ebenso zu Meinungsfreiheit und zur Demokratie wie das freie, gleiche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: Eintracht statt Ausgrenzung – Hessens Vereine gegen Rassismus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-eintracht-statt-ausgrenzung/

Die GRÜNEN im Landtag ermutigen alle Vereine und Verbände, sich gegen Rassismus und Diskriminierung zu engagieren. „Der Präsident von Eintracht Frankfurt, Peter Fischer, hat sehr klar Position bezogen. Genau solche starken Stimmen braucht die demokratische Gesellschaft“, sagte Jürgen Frömmrich, sportpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, in einer von den GRÜNEN beantragten Aktuellen Stunde mit […]
Dass gehört ebenso zu Meinungsfreiheit und zur Demokratie wie das freie, gleiche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 50. Jahrestag des Mauerbaus – GRÜNE: Der Opfer gedenken und Lehren aus der Geschichte ziehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/50-jahrestag-des-mau/?d=druckvorschau

Die Mauer war das Eingeständnis, dass die Ideologen des Ostblocks selber den Glauben daran verloren hatten, ihr System könnte durch Überzeugung Anhänger gewinnen. Für das Regime hatte es in der Geschichte mehrfach Möglichkeiten gegeben, sich und die Mauer zu öffnen, Reformen einzuleiten, Freiheitsrechte zuzulassen. Und alle diese Chancen wurden gewollt nicht genutzt – weil das Vertrauen in die Menschen nicht vorhanden war, weil man sich bewusst war, nur durch Repression an der Macht bleiben zu können.
November 2019 30 Jahre Mauerfall und Meinungsfreiheit – Demokratie und Freiheit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag FAZ-Gastbeitrag: Rüge für diskriminierenden Beitrag zeigt funktionierende Selbstregulierung der Medien – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/faz-gastbeitrag-ruege-fuer-diskriminierenden/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist es ein gutes Zeichen, dass der Deutsche Presserat den im Juni in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung unter Pseudonym erschienenen homophoben Gastbeitrag „Wir verraten alles, was wir sind“ jetzt öffentlich wegen schwerer Verstöße gegen den Pressekodex gerügt hat.  „Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass die Selbstregulierung der deutschen […]
„Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Coming Out Day: Junge Menschen brauchen Anerkennung – ganz gleich, wie sie lieben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/coming-day-junge-menschen-brauchen-anerkennung/

Die GRÜNEN im Landtag weisen zum Coming Out Day am morgigen Mittwoch, 11. Oktober, darauf hin, wie wichtig Unterstützung und Anerkennung für LSBT*IQ (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Intergeschlechtliche und Queere) dabei ist, ihre sexuellen Identität offen zu leben. „Insbesondere Jugendliche sind in der Phase ihres Coming Outs oft unsicher und fühlen sich ausgegrenzt“, erklärt Kaya […]
November 2019 30 Jahre Mauerfall und Meinungsfreiheit – Demokratie und Freiheit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schwangerschaftskonfliktberatung: Belästigung ratsuchender Frauen muss rechtssicher verhindert werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schwangerschaftskonfliktberatung-belaestigung-2/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist es ein unerträglicher Zustand, wenn schwangere Frauen auf der Suche nach Rat und Hilfe demütigenden Belästigungen ausgesetzt sind. „Deshalb müssen wir einen unbedrängten, diskriminierungsfreien und unbeeinflussten Zugang zu den Beratungsstellen ermöglichen. Wir brauchen eine gesetzliche Regelung, die Demonstrationen von Abtreibungsgegnern und -gegnerinnen im Nahbereich von Beratungsstellen unterbindet“, erklärt […]
zwischen den Persönlichkeitsrechte der Frauen einerseits und der Versammlungs- und Meinungsfreiheit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schwangerschaftskonfliktberatung: Belästigung ratsuchender Frauen muss rechtssicher verhindert werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schwangerschaftskonfliktberatung-belaestigung-2/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist es ein unerträglicher Zustand, wenn schwangere Frauen auf der Suche nach Rat und Hilfe demütigenden Belästigungen ausgesetzt sind. „Deshalb müssen wir einen unbedrängten, diskriminierungsfreien und unbeeinflussten Zugang zu den Beratungsstellen ermöglichen. Wir brauchen eine gesetzliche Regelung, die Demonstrationen von Abtreibungsgegnern und -gegnerinnen im Nahbereich von Beratungsstellen unterbindet“, erklärt […]
zwischen den Persönlichkeitsrechte der Frauen einerseits und der Versammlungs- und Meinungsfreiheit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Salafismus – GRÜNE: Anhörung brachte wichtige Impulse für eine sachliche Debatte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/salafismus-gruene-an/?d=druckvorschau

Die Anhörung zum Thema Salafismus hat aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wichtige Impulse für die Diskussion darüber gebracht, wie religiöser Fanatismus bekämpft werden kann. „Die beiden ganztägigen Anhörungen haben gezeigt, dass es sich um ein komplexes Thema handelt, das nach differenzierten Antworten verlangt“, erklärt Jürgen Frömmrich, innenpolitischer Sprecher der GRÜNEN. „Ich bin […]
Bürgerinnen und Bürger für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft , für die Meinungsfreiheit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Menschen des Respekts“: Ausgezeichnete Vorbilder für respektvolles Handeln im Alltag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/menschen-respekts-ausgezeichnete/?d=druckvorschau

„Die ,Menschen des Respekts‘, die Ministerpräsident Volker Bouffier heute ausgezeichnet hat, sind Vorbilder für respektvolles Handeln. Sie haben sich in ganz unterschiedlichen Bereichen für Offenheit, Toleranz und Hilfsbereitschaft eingesetzt – ein Einsatz im Alltag, der viel zu oft untergeht und gerade deshalb eine Auszeichnung wirklich verdient hat“, kommentiert Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]
November 2019 30 Jahre Mauerfall und Meinungsfreiheit – Demokratie und Freiheit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Maaßen zu Chemnitz: Verfassungsschutz sollte Grundwerte, Freiheit und Offenheit der Gesellschaft verteidigen statt sich schützend vor Verfassungsfeinde zu stellen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/maassen-chemnitz-verfassungsschutz-sollte/

Die GRÜNEN betonen in der Aktuellen Stunde im Landtag, dass der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, mit seinen Aussagen zu Chemnitz das Vertrauen in den Staat und die freie Presse geschädigt hat. „In Chemnitz hat es Trauer und Empörung über den Tod eines Menschen gegeben. In Chemnitz ist aber auch ein Mob von […]
Seite derer stehen, die die freie Berichterstattung verteidigen und die Presse- und Meinungsfreiheit