Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

nachgefragt! – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-sag-deine-meinung/nachgefragt

Rasul Kamaev (15 Jahre) ist Schüler des Polytechnikum Engerthstraße im 20. Bezirk. Er ist einer von zwei Vertretern aus Österreich, die an einer ganz besonderen…Bei „We are the future“ kommen Jugendliche aus vielen verschiedenen Ländern aus der ganzen Welt in Bukarest zusammen und machen einen Workshop, bei dem es um di…
In diesem E-Book geht es um Meinungsfreiheit und Meinungsäußerung genau so, wie um

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Welche Bedeutung hat das Jahr 1968 heute? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-das-jahr-1968-und-der-prager-fruehling/welche-bedeutung-hat-das-jahr-1968-heute

Einige Errungenschaften, die für uns heute in Österreich „selbstverständlich“ sind, sind auch eine Folge der Bewegung aus dem Jahr 1968. Dazu zählt eine öffentl…
Besonders kritisiert wird oft, dass die DemonstrantInnen damals Frieden und Meinungsfreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Ende des Prager Frühlings und seine Folgen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-das-jahr-1968-und-der-prager-fruehling/der-prager-fruehling/das-ende-des-prager-fruehlings-und-seine-folgen

Die Führung der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei (KSČ) unter der Führung Dubčeks weigerte sich, die Forderungen der anderen sozialistischen Staaten z…
eine Wiederherstellung der autoritären Verhältnisse, Presse, Versammlungs- und Meinungsfreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden