Dein Suchergebnis zum Thema: Meinungsfreiheit

BMJV – Reden, Interviews und Gastbeiträge – „Das deutsche Bundesverfassungsgericht ist ein Erfolgsmodell“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2024/0330_RND_Interview.html

Man müsse aus Erfahrungen aus anderen Staaten lernen, um für potenzielle Gefahren gut gerüstet zu sein: „Ich arbeite daran, dass es gelingt, in Deutschland die notwendigen Mehrheiten zu organisieren, um die Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts im Grundgesetz stärker zu verankern“, so Dr. Marco Buschmann im Interview mit dem RND.
Die Meinungsfreiheit ist in unserem Land ein hohes Gut.

BMJV – Reden, Interviews und Gastbeiträge – „Das deutsche Bundesverfassungsgericht ist ein Erfolgsmodell“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2024/0330_RND_Interview.html?nn=110504

Man müsse aus Erfahrungen aus anderen Staaten lernen, um für potenzielle Gefahren gut gerüstet zu sein: „Ich arbeite daran, dass es gelingt, in Deutschland die notwendigen Mehrheiten zu organisieren, um die Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts im Grundgesetz stärker zu verankern“, so Dr. Marco Buschmann im Interview mit dem RND.
Die Meinungsfreiheit ist in unserem Land ein hohes Gut.

BMJV – Die Vereinten Nationen – Die Vereinten Nationen

https://www.bmj.de/DE/themen/menschenrechte/vereinte_nationen/kontrollmechanismen_vereinte_nationen/kontrollmechanismen_vereinte_nationen_artikel.html?nn=152278

Die Vereinten Nationen sind seit der Gründung nach Ende des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1945 die wichtigste Organisation, um die Achtung der Menschenrechte und der Demokratie weltweit durchzusetzen.
Meinungsfreiheit, Demonstrationsfreiheit, Recht auf faires Verfahren Schutz der

BMJV – Die Vereinten Nationen – Die Vereinten Nationen

https://www.bmj.de/DE/themen/menschenrechte/vereinte_nationen/kontrollmechanismen_vereinte_nationen/kontrollmechanismen_vereinte_nationen_artikel.html

Die Vereinten Nationen sind seit der Gründung nach Ende des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1945 die wichtigste Organisation, um die Achtung der Menschenrechte und der Demokratie weltweit durchzusetzen.
Meinungsfreiheit, Demonstrationsfreiheit, Recht auf faires Verfahren Schutz der

BMJV – Alle Meldungen – „Vorrangig geht es darum, dass das Strafrecht immer Ultima Ratio sein muss“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2023/1123_ZEIT.html?nn=148026

Fahren ohne Fahrschein wird weiter sanktioniert, aber in einem standardisierten, weniger personalintensiven Verfahren. Das ist eines unser Vorhaben zur Liberalisierung des Strafrechts, über das Bundesminister Dr. Marco Buschmann mit ZEIT sprach.
Ist das in Ihren Augen ein zulässiger Eingriff in die Meinungsfreiheit?