BLM – Gemeinsam gegen Hass https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/events-2020/gemeinsam-gegen-hass.cfm
Gemeinsam gegen Hass
ZUR MEINUNGSFREIHEIT Anlässlich des „Europaweiten Aktionstags für die Betroffenen
Gemeinsam gegen Hass
ZUR MEINUNGSFREIHEIT Anlässlich des „Europaweiten Aktionstags für die Betroffenen
Gemeinsam gegen Antisemitismus im Netz: Dr. Ludwig Spaenle zum Gespräch in der BLM
etablieren und effiziente Vorgehensweisen bei der Anzeigeerstattung zu entwickeln.“ „Meinungsfreiheit
Medienrat verabschiedet Resolution zu Ultimate Fighting
Darbietungen, die das allgemeine Sittlichkeitsgefühl grob verletzen, sowie der Auftrag, Meinungsfreiheit
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
in der aktuellen Diskussion um Fake News zunehmend auf, dass die Prinzipien der Meinungsfreiheit
Initiative „Justiz und Medien – konsequent gegen Hass“
Vorbereitungsveranstaltung / Staatsanwaltschaft etabliert Verfahren Gemeinsames Signal für Meinungsfreiheit
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
zuverlässigen Rechtsrahmen für die Unternehmen zu schaffen und dabei die Stärkung der Meinungsfreiheit
Prof. Dr. Alexandra Borchardt –
Bis Ende 2021 war sie Mitglied und Rapporteurin im Experten-Ausschuss für Meinungsfreiheit
Medienrat verabschiedet Resolution zu Ultimate Fighting
Darbietungen, die das allgemeine Sittlichkeitsgefühl grob verletzen, sowie der Auftrag, Meinungsfreiheit
Nachhaltig handeln, Verantwortung übernehmen – BLM-Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht
Thorsten Schmiege: „Der Schutz von Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt sind der
BLM-Präsident begrüßt BVerfG-Urteil zu Facebook: „Etappensieg gegen Hass im Netz“
darf sich bei Hass und persönlicher Hetze hinter Anonymität und vermeintlicher Meinungsfreiheit