VorlesenDie EU-Kommission möchte mehr Fracht auf Europas Flüsse und Kanäle verlagern und den Übergang zu emissionsfreien Binnenschiffen bis 2050 erleichtern. Dazu hat sie heute (Donnerstag) einen 35-Punkte-Aktionsplan vorgelegt, der die Binnenschifffahrt in Mobilitäts- und Logistiksystemen stärken soll. Die EU-Kommissarin für Verkehr, Adina Vălean, sagte: „Als einer der CO2-effizientesten Verkehrsträger hat die Binnenschifffahrt das Potenzial, eine zentrale Rolle bei der Dekarbonisierung unserer Verkehrssysteme zu spielen. Doch heute befördern unsere Kanäle und Flüsse nur sechs Prozent des EU-Frachtverkehrs.“
TEN-V-Korridore als auch in den Innenstädten, wo die Binnenschifffahrt dazu beitragen kann, die letzte Meile
https://www.eiz-niedersachsen.de/eiz-niedersachsen-beim-tag-der-niedersachsen-2019/
VorlesenVom 14. bis 16. Juni 2019 findet der 36. Tag der Niedersachsen statt, welcher vom Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport in Zusammenarbeit mit der ausrichtenden Stadt, im Jahr 2019 Wilhelmshaven, organisiert wird. Auch das Europäische Informations-Zentrum (EIZ) Niedersachsen ist dieses Jahr wieder mit einem eigenen Zelt vertreten.
Rund um den Großen Hafen und im Innenstadtbereich erwarten Sie sieben verschiedene Meilen (Sport, Blaulicht
https://www.eiz-niedersachsen.de/praesidentin-von-der-leyen-plaediert-fuer-gemeinsamen-eu-weiten-impfstart/
VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute (Mittwoch) einen gemeinsamen Impfstart gegen das Coronavirus für alle EU-Mitgliedstaaten vorgeschlagen, sobald die Zulassung durch die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA erfolgt ist. „Lassen Sie uns so bald wie möglich mit den Impfungen beginnen, gemeinsam, als 27, mit Impfstart am selben Tag. So wie wir gemeinsam durch diese Pandemie gegangen sind, sollten wir auch bei der Ausrottung dieses grausamen Virus gemeinsam und geschlossen vorgehen“, sagte von der Leyen im Plenum des Europäischen Parlaments.
Wie schon in der Vergangenheit müssen wir jetzt auch diese letzten Meilen zusammengehen.“ In Bezug auf
Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen