Dein Suchergebnis zum Thema: Meile

Meintest du meine?

Der Kurier des Zaren

https://www.j-verne.de/verne21.html

Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection: Rezension des Buches DER KURIER DES ZAREN von Jules Verne. Abbildung der Reiseroute durch das zaristische Russland.
Verzweifelt aber nicht ohne Hoffnung kämpft er sich Meile für Meile vorwärts.

20000 Meilen unter den Meeren - Hauptseite

https://www.j-verne.de/verne9.html

Der Klassiker Jules Vernes: 20000 Meilen unter den Meeren. – Auch: 20.000 Meilen unter dem Meer oder 20.000 Meilen unter den Meeren.
Eine Meile entspricht 1,5 Kilometern.

Die Geheimnissvolle Insel - Rekonstruktionsversuch

https://www.j-verne.de/verne19_1.html

Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection: Rekonstruktion Vernes geheimnisvoller Insel – Erläuterungen der geographischen Besonderheiten.
solche wurde sie sofort erkannt, ist das Rettungseiland, welches nur durch einen Kanal von einer halben Meile

Menue: 20.000 Meilen unter den Meeren

https://www.j-verne.de/menue_1_2.html

Jules Verne Collection Fehrmann: Fakten und Beiträge zu 20.000 Meilen unter den Meeren
20.000 Meilen unter den Meeren – 20,000 Leagues Under the Sea – Vingt mille lieues sous les mers

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kuap | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/kuap/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Sa, 21.07.2018, 13.00 Uhr Kleines Haus Buch: Nils Hedinger Kamera: Antonia Meile Schnitt: Mischa Hedinger

Kuap | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/kuap/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Sa, 21.07.2018, 13.00 Uhr Kleines Haus Buch: Nils Hedinger Kamera: Antonia Meile Schnitt: Mischa Hedinger

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Newsletter Inklusion und Sonderpädagogik 09-2023 | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/newsletter-inklusion-und-sonderpaedagogik-09-2023

Der Newsletter informiert über neue Veröffentlichungen auf dem Bildungsserver, über Veranstaltungen des LISUM und über externe Angebote.
Medien Berlin-Brandenburg 14974 Ludwigsfelde-Struveshof Ansprechpartner für diesen Newsletter: Daniel Meile

Schulpsychologische und Inklusionspädagogische Beratungs- und Unterstützungszentren (SIBUZ) | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/inklusion/sibuz-berlin

Dreizehn Schulpsychologische und Inklusionspädagogische Beratungs- und Unterstützungszentren (SIBUZ) diagnostizieren, beraten und unterstützen Berliner Schulen auf dem Weg zu einer inklusiven Schule.
Unterstützungsangebote SIBUZ Berlin SpFB Brandenburg zurück zur Startseite Redaktionell verantwortlich: Daniel Meile

Unterstützungsangebote | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/inklusion/unterstuetzungsangebote

Unterstützungsangebote SIBUZ Berlin SpFB Brandenburg zurück zur Startseite Redaktionell verantwortlich: Daniel Meile

SpFB Brandenburg | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/inklusion/spfb-brandenburg

Unterstützungsangebote SIBUZ Berlin SpFB Brandenburg zurück zur Startseite Redaktionell verantwortlich: Daniel Meile

Nur Seiten von bildungsserver.berlin-brandenburg.de anzeigen

BMUKN: Nachhaltiger Konsum im Online-Handel

https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigkeit/konsum-und-produkte/nachhaltiger-online-handel

Der Online-Handel boomt, insbesondere seit der Corona-Pandemie. Er geht mit einem Wachstum des Transportaufkommens und einem Mehr an Transportverpackungen durch die wachsenden Sendungszahlen einher.
anzeigen Einer der ökologischen Hotspots des Online-Handels ist die Logistik, insbesondere die letzte Meile

BMUKN: Community Convention 2023 - "Digitalisierung gestalten!" | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/community-convention-digitalisierung-gestalten-2023

Das BMUV und die Community „Nachhaltige Digitalisierung“ haben am 07. September erfolgreich die Community Convention 2023 veranstaltet. Unter dem Motto „Digitalisierung gestalten!“ versammelten sich mehr als 130 Personen im BMUV.
Auch eine Obhutspflicht der Hersteller sowie die letzte Meile der Transporte sind in Angriff zu nehmen

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Mobilität: Mit dem Deutschlandticket schaffen wir ein Ticket für alle | FDP

https://www.fdp.de/mit-dem-deutschlandticket-schaffen-wir-ein-ticket-fuer-alle

Der Bundestag hat den Weg für das Deutschlandticket freigemacht. Damit kann der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) bundesweit zum gleichen Tarif genutzt werden
Volker Wissing will den ÖPNV weiter ausbauen: „Auf dem Land brauchen wir Lösungen für die letzte Meile

Chancen für den Tourismus eröffnen und Krisenresilienz fördern | FDP

https://www.fdp.de/beschluss/chancen-fuer-den-tourismus-eroeffnen-und-krisenresilienz-foerdern?antragsbuch=10249

Chancen für den Tourismus eröffnen und Krisenresilienz fördern 4,1 Millionen Beschäftigte arbeiten in Deutschland in Tourismuswirtschaft und Gastronomie (2,8 Millionen Direktbeschäftigte und 1,3
Die Frage von Mobilität stellt sich nicht nur auf der ersten und letzten Meile bei An- und Abreise, sondern

fdplus 4|2022: Abwehrschirm gegen Putins Energiekrieg | FDP

https://www.fdp.de/abwehrschirm-gegen-putins-energiekrieg

Um Wohlstand und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu erhalten, brauchen wir eine verlässliche, sichere und bezahlbare Energieversorgung
Deswegen verlängern wir die Laufzeit der drei noch am Netz befindlichen Meiler.

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Maße/Gewichte – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/m/masse-gewichte/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
– 293 mm 1 Rute = 8 Ellen = 16 Fuß 4586 4602 4689 mm 1 Klafter (Faden) = 6 Fuß 1,72 – 4,227 m 1 Meile

Ochsenweg – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/o/ochsenweg/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Eine Meile entspricht ungefähr 7,5 km.

Ziegeleien – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/z/ziegeleien/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Zwei- bis achttausend Formlinge wurden rund zu einem Meiler gestapelt, der von außen mit Lehm abgedichtet

Friesensalz – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/f/friesensalz/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Schließlich wurde der Torf in Meilern aufgeschichtet und verbrannt.

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden